Ja was soll ich sagen; es ist gut Möglich, dass da mal jemand schlecht geschweißt hat. Scheinbar hat einer der Vorbesitzer sich an der ein oder anderen Stelle mal versucht. Ich kann`s net sagen. Wie dem auch sei. Mal ein kurzes Update: Das Kabel der Lichtmaschine wars dann jetzt doch net. Nachdem Ic...
Ja werde dann neu verkabeln. Ja das is rost am Halter vom Seitenständer. Wird aber noch bearbeitet. Problem war halt, bevor ich sie übernommen hatte, hatte sie draußen bei Wind und Wetter gestanden
So: Ich glaube ich bin auf des Rätsels Lösung gestoßen. Habe die Kabel, welche von der Lichtmaschine kommen untersucht und feststellen müssen, dass es hier mal geschmort hatte. Meine Vermutung ist, dass dies zu dem Masseschluss und Kabelschmoren bei meinem Startversuch geführt hat. https://www.imgbo...
Also kurzes Update: Wie das auch immer funktioniert hat, ließ sich der Anlasser nun über den Startknopf laufen. Vermutlich hat sich da durch das ganze gefummel irgendetwas gelöst. Das Ganze macht es aber jetzt net besser!!!!!!!!!!!! Beim Anlassen (kein langes Orgeln o. so) hat es ein Kabel (Schwarz/...
Ich habe keine Ahnung wofür das relais sein soll. War schon von Anfang an da. Das relais schaltet nur bei Betätigung des Startknopfes. Lampen etc. Bleiben auch ohne das Relais an. Da kommen bei Messungen 12,48V an.
Die Batterie ist neu und voll geladen. Ansonsten werde ich versuchen die Hülsen enger zu machen.
Mich irritiert aber, dass das Relais anscheinend Strom bekommt, da es ja klackt bei betätigen des Startknopf.
Hallo alle zusammen, Ich habe ein kleines Elektronik bei meiner KLR. Leider lässt sie sich nicht mehr über E-Starter starten. - Beleuchtung funktioniert (Alle Lampen und Kontrollleuchten) - lässt sich über Kickstarter antreten und läuft - Alle Sicherungen sind in Takt - Wenn ich das Startrelais brüc...