Die Suche ergab 16 Treffer
- 17.09.2018, 19:07
- Forum: 600 Sonstiges
- Thema: Elektrikproblem KLR 600 - plötzlich kein Saft mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10200
Hallo Claus, recht vielen Dank für deine Antwort und Hilfe. Ich hatte tatsächlich fast alle Steckverbindungen auseinander und kam nicht weiter. Dann habe ich mich noch mal den Sicherungen gewidmet, die ich vormals schon mal sichtgeprüft hatte. Faden war ok. Dann habe ich die Steckverbindungen ohne S...
- 16.09.2018, 16:18
- Forum: 600 Sonstiges
- Thema: Elektrikproblem KLR 600 - plötzlich kein Saft mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10200
Elektrikproblem KLR 600 - plötzlich kein Saft mehr
Hallo zusammen, vielleicht hat jemand ein Tipp? Bin heute mit der KLR 600E ein paar Kilometer gefahren, alles ok und habe das Moped kurz abgestellt. Danach wollte ich wieder losfahren. Aber unvermittelt kein Strom mehr, weder leuchtete Neutral, noch ging der E-Starter oder Blinker. Also per Kicker g...
- 18.05.2018, 19:46
- Forum: 600 Motor
- Thema: Ständig überlaufender Vergaser
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17046
- 17.05.2018, 17:37
- Forum: 600 Motor
- Thema: Ständig überlaufender Vergaser
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17046
Hallo zusammen, die Schwimmerkammer bzw. der Ablauf darin war es. Zwar ist weder ein Riss oder eine sonstige Beschädigung sichtbar, aber nach Austausch war alles wieder ok. und es lief nichts mehr aus. Schade nur für die Zeit, die ich in die Suche am Vergaser selbst investiert habe (Nadelventil, Sch...
- 01.05.2018, 18:06
- Forum: 600 Motor
- Thema: Ständig überlaufender Vergaser
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17046
Hallo zusammen, laut Teileliste ist die Buchse nicht einzeln erhältlich. Sollte aber, wie Haschek geschrieben hat, nicht groß verschleißen. Ich warte jetzt mal auf die neue Schwimmernadel. Ich habe alles nochmals penibel gesäubert und versuche es dann nochmal. Wenn es dann nicht geht, tausche ich de...
- 29.04.2018, 09:49
- Forum: 600 Motor
- Thema: Ständig überlaufender Vergaser
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17046
Die Messingbuchse sitzt fest und ist eingepresst, m.E. so nicht ohne weiteres tauschbar. Ich habe den Sitz aber gesäubert und mit feiner Ventilschleifpaste nachgeschliffen. Das müsste ok. sein. Einen O-Ring gibt es dort nicht, das Ventil schließt auf der Messingbuchse. Ich werde jetzt mal ein weiter...
- 28.04.2018, 10:55
- Forum: 600 Motor
- Thema: Ständig überlaufender Vergaser
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17046
Hallo zusammen, also die Schwimmerkammer habe ich getestet, wenn ich separat und ausgebaut fülle, läuft aus dem Ablaß nichts. Nur, wenn ich die Ablaßschraube öffne. Ergo muss der Sitz am Überlaufröhrschen ja dicht sein. Schade, dann wäre die Sache erledigt gewesen. Dann bleibt nur, dass die Kammer ü...
- 27.04.2018, 23:42
- Forum: 600 Motor
- Thema: Ständig überlaufender Vergaser
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17046
Das Nadelventil ist dicht, habe ich mit durchpusten von der Benzineinlaufseite getestet. Schwimmerstand ist auch ok. Zum Schlauch: Richtig, ich meine den Entleerungsschlauch. Leider scheint es auch an der Ablaßschraube nicht zu liegen, weil die neu ist. Habe auch die alte Ablaßschraube noch mal rein...
- 27.04.2018, 19:53
- Forum: 600 Motor
- Thema: Ständig überlaufender Vergaser
- Antworten: 16
- Zugriffe: 17046
Ständig überlaufender Vergaser
Hallo zusammen, mal eine Frage in die Runde: Ich habe meine KLR 600 überholt, die über 10 Jahre gestanden hat. Die läuft jetzt wieder, aber der Vergaser tröpfelt nach jedem Aufdrehen des Benzinhahns aus dem Ablaufschlauch Ich habe einen Vergaser-Überholsatz eingebaut, habe ihn schon mit etwas Pressl...
- 29.03.2018, 06:51
- Forum: 600 Fahrwerk
- Thema: Ausbau Schwinge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10643
Hülse
Hallo zusammen, ja genau, die Hülse, in der der Bolzen sitzt, der auch die beiden Fußrasten trägt. Diese "Hülse" sitzt bei mir recht stramm zwischen den beiden Aufnahmen im Rahmen. Und ja, der Bolzen machte bei mir auch Probleme, jetzt ist aber alles wieder zusammen...... Besten Gruß Daniel