Die Suche ergab 29 Treffer

von sir_quickly
04.10.2024, 11:36
Forum: 650 Motor
Thema: Winkelanschlüsse Benzin am Vergaser
Antworten: 11
Zugriffe: 8125

Re: Winkelanschlüsse Benzin am Vergaser

@Chef: Das weiß ich auch nicht, warum Tourmax den Überholsatz CAB-DK05 mit anderen Düsenwerten ausliefert. Auch die Düsennadel sieht anders aus unten. Wenn man den Satz kauft, steht nirgends dabei was genau enthalten ist. Ist mir gleich aufgefallen, als ich die Packung aufgemacht habe. Wäre dann hil...
von sir_quickly
02.10.2024, 18:22
Forum: 650 Motor
Thema: Winkelanschlüsse Benzin am Vergaser
Antworten: 11
Zugriffe: 8125

Re: Winkelanschlüsse Benzin am Vergaser

Und wie verhält es sich mit dem CO-Wert in Verbindung mit der LLGS ? Wenn man magerer dreht, wird der CO-Wert niedriger? Meine KLR passt jetzt wieder. Hatte das Problem, dass sie im untertourigen Bereich, z.B. im 1ten oder 2ten Gang bei sehr langsamer Fahrt (Stau etc.) es sich angefühlt hat als würd...
von sir_quickly
02.10.2024, 08:28
Forum: 650 Motor
Thema: Winkelanschlüsse Benzin am Vergaser
Antworten: 11
Zugriffe: 8125

Re: Winkelanschlüsse Benzin am Vergaser

Ok, Danke - und da nehme ich ganz normale schwarze O-Ringe (wegen Benzinbeständigkeit)? Noch eine Frage. Die Gemischschraube ist bei mir laut Wartungsbuch bei 2 Umdrehungen die Standardeinstellung. Was passiert wenn man sie z.B. weiter rein dreht, z.B. auf 1,75 Umdrehungen. Wird das Gemisch dann fet...
von sir_quickly
27.09.2024, 08:06
Forum: 650 Motor
Thema: Winkelanschlüsse Benzin am Vergaser
Antworten: 11
Zugriffe: 8125

Winkelanschlüsse Benzin am Vergaser

Hallo, könnte mir jemand sagen, welche Größe an O-Ringen an den Winkelanschlüssen für den Benzinzulauf und Ablauf am Vergaser verbaut sind? Original gibt es nur die kompletten Winkelanschlüsse mit jeweils den beiden O-Ringen. Unten an der Vergaserkühlung gibt es auch noch ein T-Stück, wo es mit 2 O-...
von sir_quickly
15.12.2023, 21:04
Forum: 650 Fahrwerk
Thema: Bremsenwartung nach Kawasaki Wartungsanleitung
Antworten: 10
Zugriffe: 9159

Re: Bremsenwartung nach Kawasaki Wartungsanleitung

Gibt es den hinteren Bremskolben auch einzeln von Tourmax zu kaufen?
Ich habe nur die vorderen beiden Kolben finden können ( Tourmax BCP-425)

Vordere Bremse ist schon komplett überholt. Die Teile von Tourmax wirken qualitativ hochwertig.
von sir_quickly
28.11.2023, 08:14
Forum: 650 Motor
Thema: Ventile einstellen - Deutsches Video - KLR 650 C
Antworten: 26
Zugriffe: 12243

Re: Ventile einstellen - Deutsches Video - KLR 650 C

Alles klar dann schau ich mal welche da aktuell verbaut sind. Verstehe eure Ansicht und ist auch richtig so. Theoretisch wenn Kawa beispielsweise eine min. Grenze von 0,10mm angibt, gehe ich davon aus, dass es auch bei beispielsweise 0,07 keine Probleme gäbe oder? Gewisse Sicherheiten sind da meiner...
von sir_quickly
27.11.2023, 22:12
Forum: 650 Motor
Thema: Ventile einstellen - Deutsches Video - KLR 650 C
Antworten: 26
Zugriffe: 12243

Re: Ventile einstellen - Deutsches Video - KLR 650 C

Also das heisst dass die Nockenwellenräder so passen?
Auf welches Maß würdet ihr einstellen?
Laut Tabelle müsste ich nichts machen.
von sir_quickly
27.11.2023, 19:32
Forum: 650 Motor
Thema: Ventile einstellen - Deutsches Video - KLR 650 C
Antworten: 26
Zugriffe: 12243

Re: Ventile einstellen - Deutsches Video - KLR 650 C

Hab da mal eine technische Frage. Beim Ventilspiel prüfen meiner 650 C Baujahr 2001 habe ich folgende Werte mit Fühlerlehre gemessen: Einlass: 0,10 und 0,11 Auslass: 0,16 und 0,17 Werte sind gerade noch im Soll, deshalb würde ich jetzt keine anderen Shims verbauen. Was mir aber aufgefallen ist: - Ku...
von sir_quickly
22.11.2023, 20:36
Forum: 650 Fahrwerk
Thema: Bremsenwartung nach Kawasaki Wartungsanleitung
Antworten: 10
Zugriffe: 9159

Re: Bremsenwartung nach Kawasaki Wartungsanleitung

Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe mir nun jeweils einen Überholsatz von TourMax gekauft --> MSB-402 und BCF-413 Beim Überholsatz für den Hauptbremszylinder und für den Bremssattel ist jeweils eine kleine Dose Fett im Lieferumfang. Soll man die Gummi-Manschetten am Hauptbremszylinder und d...
von sir_quickly
05.11.2023, 12:51
Forum: 650 Fahrwerk
Thema: Bremsenwartung nach Kawasaki Wartungsanleitung
Antworten: 10
Zugriffe: 9159

Bremsenwartung nach Kawasaki Wartungsanleitung

Hallo, nach der Wartungsanleitung von Kawasaki, muss für das Modell 650C Baujahr 2001 alle 4 Jahre folgendes getauscht werden: - Hauptbremszylinder-Manschette und Staubschutz erneuern Meine Sie damit nur die Vorderrad Bremse, da es diese Teile für die Hinterrad Bremse nicht einzeln gibt. Welche Teil...