Na also, jetzt kommen ja langsam einige Infos zusammen. Noch etwas mehr, dann weiss ich auch was ich alles ändern muss.
Und übrigens, geht nicht gibts nicht.
Gruß Holger
Die Suche ergab 5 Treffer
- 04.10.2007, 08:32
- Forum: 650 Motor
- Thema: Ausgleichwellen weglassen !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6758
- 03.10.2007, 18:54
- Forum: 650 Motor
- Thema: Ausgleichwellen weglassen !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6758
Also ältere Motorräder mit Einzylindermotor wie Ducati, Norton, BSA und wie sie alle hießen hatten auch keine Ausgleichswellen und waren auch fahrbar. Ich glaube eher das der KLR Motor eigentlich immer zu starke Vibrationen hat, denn wenn sich die Kette längt dann stimmen die Abstände nicht mehr, un...
- 03.10.2007, 12:24
- Forum: 650 Motor
- Thema: Ausgleichwellen weglassen !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6758
Ausgleichwellen weglassen !
Hallo ! Bin neu hier, und habe auch gleich die ersten Fragen. Hat schon mal jemand die Ausgleichswellen ausgebaut und ist den Motor so gefahren? Mir kam die Sache in den Sinn, weil die Ausgleichskette ja wohl die Achillisferse des KLR Motors ist. Denn ohne Wellen würde der Motor besser ansprechen, h...
- 03.10.2007, 12:23
- Forum: 650 Motor
- Thema: Wer hat Erfahrung 650er > 700ccm usw.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 18022
92mm Hub
Die Firma EGU bietet Kurbelwellen mit 92mm Hub an, in zusammenarbeit mit einem 102mm Kolben ergibt das 751ccm. Dürfte doch ausreichend sein. Der Nachteil, die Kurbelwelle kostet 640.-€.
Gruß Holger
Gruß Holger
- 03.10.2007, 12:05
- Forum: 600 Motor
- Thema: Ausgleichwellen weglassen !
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3671
Ausgleichwellen weglassen !
Hallo ! Bin neu hier, und habe auch gleich die ersten Fragen. Hat schon mal jemand die Ausgleichswellen ausgebaut und ist den Motor so gefahren? Mir kam die Sache in den Sinn, weil die Ausgleichskette ja wohl die Achillisferse des KLR Motors ist. Denn ohne Wellen würde der Motor besser ansprechen, h...