Neuvorstellung :-)
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Neuvorstellung :-)
Moin,
zu mir:
Ich heisse Tobias komme aus Dortmund und studiere und wohne in Bielefeld, bin 25 Jahre alt und habe vor ein paar Wochen den unbeschränkten Motorrad Führerschein gemacht.
Schraubertechnisch bin ich nicht unbegabt, habe aber am Mopped noch nie was gemacht und hoffe, dass ich mit der KLR keine Probleme bekomme. Falls doch helfen bestimmt Handbuch und dieses Forum.
Falls mal jemand in OWL oder auch in/bei Dortmund ne schicke Tour macht und vor nem Anfänger nicht zurück schreckt sagt mir bescheid.
Zum Motorrad:
letzte Woche habe ich eine Tengai von 1990 probegefahren und dem Verkäufer zwei Tage später zugesagt. Im Laufe der Woche werde ich das Mopped dann kaufen und anmelden.
Für die Tengai habe ich mich entschieden weil ich schon seit früher Jugend für die "grossen" verkleideten Enduros geschwärmt habe. Hier der Link von mobile:
Link
MfG Tobias
zu mir:
Ich heisse Tobias komme aus Dortmund und studiere und wohne in Bielefeld, bin 25 Jahre alt und habe vor ein paar Wochen den unbeschränkten Motorrad Führerschein gemacht.
Schraubertechnisch bin ich nicht unbegabt, habe aber am Mopped noch nie was gemacht und hoffe, dass ich mit der KLR keine Probleme bekomme. Falls doch helfen bestimmt Handbuch und dieses Forum.
Falls mal jemand in OWL oder auch in/bei Dortmund ne schicke Tour macht und vor nem Anfänger nicht zurück schreckt sagt mir bescheid.
Zum Motorrad:
letzte Woche habe ich eine Tengai von 1990 probegefahren und dem Verkäufer zwei Tage später zugesagt. Im Laufe der Woche werde ich das Mopped dann kaufen und anmelden.
Für die Tengai habe ich mich entschieden weil ich schon seit früher Jugend für die "grossen" verkleideten Enduros geschwärmt habe. Hier der Link von mobile:
Link
MfG Tobias
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.08.2007, 15:50
- Wohnort: Grünstadt
Servus!
Die Tengai steht ja super da und der Preis ist auch heiss, wenn ich dran denke was ich für meine verranzte Zweifuffiger bezahlt habe.
Eins fällt mir dann doch noch ins Auge. Ist bei jeder KLR serienmässig die Deutschlandfahne aufm Tank? Ich hab ewig gebraucht bis ich diesen Schandfleck rückstandslos beseitigt hatte.
Die Tengai steht ja super da und der Preis ist auch heiss, wenn ich dran denke was ich für meine verranzte Zweifuffiger bezahlt habe.
Eins fällt mir dann doch noch ins Auge. Ist bei jeder KLR serienmässig die Deutschlandfahne aufm Tank? Ich hab ewig gebraucht bis ich diesen Schandfleck rückstandslos beseitigt hatte.
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hey, freut mich, dass der Preis gut ist. Ich hab nur 50 Taler runterhandeln können. Aber ich dachte mir von einem KFZ Meister und aus zweiter Hand kann man das zahlen.schrauberz hat geschrieben:Servus!
Die Tengai steht ja super da und der Preis ist auch heiss, wenn ich dran denke was ich für meine verranzte Zweifuffiger bezahlt habe.
Eins fällt mir dann doch noch ins Auge. Ist bei jeder KLR serienmässig die Deutschlandfahne aufm Tank? Ich hab ewig gebraucht bis ich diesen Schandfleck rückstandslos beseitigt hatte.
Kleinere Sachen sind wohl dran, z.B. ist der E-Starter Knopf hinüber und durch ne komische Konstruktion überbrückt. Dazu mehr wenn ich sie angemeldet habe und fahre.
Bezüglich der Flagge bin ich überfragt.
Gruß Tobias
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Sooo hab heute das Mopped angemeldet und meine ersten 150km durch den Teutoburger Wald und Bielefeld gedreht.
Der Motor macht echt Spass, solang man nicht im §ten um die Kurve eiert, dann bekommt man schlechtes Gewissen weils so rappelt
Bin ja vorher ausser den Fahrschul Moppeds nix gefahren (Kawasaki Er6n und BMW R850R) und muss sagen: IS DAS ANSTRENGEND mit dem alten Bock
Die Kupplung hats in sich und ohne ABS quietschts hinten ja sofort!
Ein Problem hatte ich leider, ab und zu wenn ich an die Ampel angerollt bin is die Fuhre ausgegangen, was kann ich da machen?
egal, Fotos:


MfG Tobias
Der Motor macht echt Spass, solang man nicht im §ten um die Kurve eiert, dann bekommt man schlechtes Gewissen weils so rappelt

Bin ja vorher ausser den Fahrschul Moppeds nix gefahren (Kawasaki Er6n und BMW R850R) und muss sagen: IS DAS ANSTRENGEND mit dem alten Bock

Ein Problem hatte ich leider, ab und zu wenn ich an die Ampel angerollt bin is die Fuhre ausgegangen, was kann ich da machen?
egal, Fotos:


MfG Tobias
Na Glückwunsch zur ersten größeren gut überstandenen Ausfahrt.
Ist scheinbar eine größere Umgewöhnung vom modernen Moped zur KLR. Kann mir die Bemerkung aber nicht verkneifen, wenns beim Bremsen ohne ABS eng wird, bist du fürn Anfänger vielleicht auch bissel flott unterwegs ;-).
Ansonsten ist es eben Gewohnheit, man lernt das Moped eben erstmal kennen mit all seinen Besonderheiten, das dauert paar Kilometer.
Ich hatte mal das Problem, dass beim Gas geben aus dem Standgas (also beim Anfahren schnell am Gas drehen) der Motor ausging. Ich habe die Leerlaufdrehzahl bissel höher geschraubt, und weg wars. Aber ob das bei deinem Problem hilft weiß ich nicht. Probieren kost ja nix ;-).
Ist scheinbar eine größere Umgewöhnung vom modernen Moped zur KLR. Kann mir die Bemerkung aber nicht verkneifen, wenns beim Bremsen ohne ABS eng wird, bist du fürn Anfänger vielleicht auch bissel flott unterwegs ;-).
Ansonsten ist es eben Gewohnheit, man lernt das Moped eben erstmal kennen mit all seinen Besonderheiten, das dauert paar Kilometer.
Ich hatte mal das Problem, dass beim Gas geben aus dem Standgas (also beim Anfahren schnell am Gas drehen) der Motor ausging. Ich habe die Leerlaufdrehzahl bissel höher geschraubt, und weg wars. Aber ob das bei deinem Problem hilft weiß ich nicht. Probieren kost ja nix ;-).
KL650C Bj. 1996 | Lenker; Räder; Hupe - alles dran
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6742
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Herzlich Willkommen im Forum!
Leider hab' ich den Link verpasst.
Kannst Du die Daten nochmal posten? Km, Preis usw...
Den Startknopf bekommst Du bestimmt bei iiiiihh-bähhhh recht günstig.
Geht eigentlich selten kaputt. Daher sollte das Ersatzteil recht günstig sein.
Achso halt - is ja 'ne Tengai. Da hängt -glaube ich- noch mehr Geraffel mit dran.
Egal, ich würd's bei Gelegenheit austauschen.
Zu deinem Problemchen: Standgas auf so ca. 1.300 U/min einstellen +-100 U/min. Nur kurz mit Choke fahren. Mit mehr Gas an- bzw. weiterfahren (ist halt ein Einzylinder).
Wegen der Kupplung:
Ich hab's schonmal geschrieben: Das ist ein Männermopped! In den 80ern musste man zur Betätigung der Kupplung noch eine gewisse "Handkraft" aufwenden.
Ist halt so.
Wenn Du es etwas verbessern willst, demontiere den Kupplungszug komplett und lass' von oben nach unten WD40 oder ähnliches reinlaufen, bis es unten wieder rauskommt.
Hier gilt mal wieder: Wer gut schmiert, der gut fährt
Gruß Chef
Leider hab' ich den Link verpasst.
Kannst Du die Daten nochmal posten? Km, Preis usw...
Den Startknopf bekommst Du bestimmt bei iiiiihh-bähhhh recht günstig.
Geht eigentlich selten kaputt. Daher sollte das Ersatzteil recht günstig sein.
Achso halt - is ja 'ne Tengai. Da hängt -glaube ich- noch mehr Geraffel mit dran.
Egal, ich würd's bei Gelegenheit austauschen.
Zu deinem Problemchen: Standgas auf so ca. 1.300 U/min einstellen +-100 U/min. Nur kurz mit Choke fahren. Mit mehr Gas an- bzw. weiterfahren (ist halt ein Einzylinder).
Wegen der Kupplung:
Ich hab's schonmal geschrieben: Das ist ein Männermopped! In den 80ern musste man zur Betätigung der Kupplung noch eine gewisse "Handkraft" aufwenden.
Wenn Du es etwas verbessern willst, demontiere den Kupplungszug komplett und lass' von oben nach unten WD40 oder ähnliches reinlaufen, bis es unten wieder rauskommt.
Hier gilt mal wieder: Wer gut schmiert, der gut fährt

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
am allerbesten kaufste dir gleich nen neuen. die schmiererei beschleunigt dern verschleiß noch mehr, mit wd40 sowieso. die teile sind von innen mit kunststoff beschichtet. da drin läuft der zug normalerweise trocken. wenn man den schmiert schleift sich der zug in die hülle dann wirds immer schwerer. ein neuer zug fühlt sich dann auch an wie neu. 

Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!