KLE 500
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1223
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
KLE 500
Hi,
was sagt Ihr zur neuen KLE?
https://www.kawasaki.de/de_de/Motorcycl ... _2026.html
Das Gewicht ist noch ein "Geheimnis" Aber 165kg trocken für den A2 ist ja das Mindestgewicht. Ich erwarte aber die wird da deutlich drüber liegen.
An sich gefällt sie mir wirklich muss ich sagen. Kommt halt auch darauf an wie verbaut sie ist. Einige der neuen 500er sind da ja übelst. Die NX 500 z.B., da ist es wahrscheinlich einfacher den Motor auszubauen um die Zündkerzen zu wechseln, wie dies im eingebauten Zustand zu machen.
Aber wenn sie unter 180kg bleibt werde ich eine Sitzprobe mal machen, wenn sie beim Händler steht.
was sagt Ihr zur neuen KLE?
https://www.kawasaki.de/de_de/Motorcycl ... _2026.html
Das Gewicht ist noch ein "Geheimnis" Aber 165kg trocken für den A2 ist ja das Mindestgewicht. Ich erwarte aber die wird da deutlich drüber liegen.
An sich gefällt sie mir wirklich muss ich sagen. Kommt halt auch darauf an wie verbaut sie ist. Einige der neuen 500er sind da ja übelst. Die NX 500 z.B., da ist es wahrscheinlich einfacher den Motor auszubauen um die Zündkerzen zu wechseln, wie dies im eingebauten Zustand zu machen.
Aber wenn sie unter 180kg bleibt werde ich eine Sitzprobe mal machen, wenn sie beim Händler steht.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1223
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: KLE 500
Warum? Weil Sie ein Zylinder zuviel hat? Sehe ich nicht als Nachteil. Hier mal ein paar Eindrücke:
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1711
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: KLE 500
Mal sehen, wo die preislich landet. In den USA schreiben sie 6599 $ dran, also etwas unterhalb der KLR.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6848
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: KLE 500
Ich lese was von 451 ccm und 45 PS.
Und dann noch ein Zweizylinder... nix für mich.
Den einzigen Zweizylinder, den ich derzeit echt cool finde ist die Voge DS 900 X.
Für rund 10k auch echt erschwinglich - aber natürlich ein Chinakracher
Sieht in schwarz aber schon verdammt gut aus.
Die könnte tatsächlich 2026 bei mir einziehen. Mal sehen.

Gruß Chef
Und dann noch ein Zweizylinder... nix für mich.
Den einzigen Zweizylinder, den ich derzeit echt cool finde ist die Voge DS 900 X.
Für rund 10k auch echt erschwinglich - aber natürlich ein Chinakracher
Sieht in schwarz aber schon verdammt gut aus.
Die könnte tatsächlich 2026 bei mir einziehen. Mal sehen.

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1223
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: KLE 500
Mach erstmal eine Probefahrt.
Suche ja was leichtes und bin da die viel gelobte cf moto 450 gefahren.
Ergonomie für meine 1.93 übel
Fahrwerk ziemlich ruppig
Gabel hat sich beim abbremsen verdreht
Da ist ja unsere alte klr echt der Bringer dagegen.
War sehr enttäuschend. Ähnlich ging es mir mit der ktm 690. Die Kiste hat Vibrationen, da schlafen dir nach 50km die Hände und Füße ein. Keine Ahnung für was die zwei Ausgleichswellen hat. Bin extra noch ne 701 Husky gefahren, weil ich es nicht glauben wollte, dass die Kisten das Nonplusultra im Einzylinder Markt sein sollen.
Suche ja was leichtes und bin da die viel gelobte cf moto 450 gefahren.
Ergonomie für meine 1.93 übel
Fahrwerk ziemlich ruppig
Gabel hat sich beim abbremsen verdreht
Da ist ja unsere alte klr echt der Bringer dagegen.
War sehr enttäuschend. Ähnlich ging es mir mit der ktm 690. Die Kiste hat Vibrationen, da schlafen dir nach 50km die Hände und Füße ein. Keine Ahnung für was die zwei Ausgleichswellen hat. Bin extra noch ne 701 Husky gefahren, weil ich es nicht glauben wollte, dass die Kisten das Nonplusultra im Einzylinder Markt sein sollen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6848
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: KLE 500
Hey, Du weißt doch schon längst, was das Nonplusultra im Einzylinderbereich ist.
Warum soll ich die Voge erst mal probefahren? Taugt die nix? Hast Du da etwa einen Informationsvorsprung?
Was ich bisher gelesen und gehört habe, war jetzt nicht unbedingt negativ.
Gut, bisschen Konstantfahrruckeln, etwas verzögerte Gasannahme, Schweißnähte nicht so dolle, links wird einem das Schienbein weggebrannt - ist halt keine KLR
Aber die 900 Kubik mit ihren 95 PS und 95 NM Drehmoment scheinen überzeugend zu sein.
Hier hat man sich auch auf vernünftige Radgrößen besonnen.
Also ich find' die grundsätzlich ganz interessant.
Gruß Chef
Warum soll ich die Voge erst mal probefahren? Taugt die nix? Hast Du da etwa einen Informationsvorsprung?
Was ich bisher gelesen und gehört habe, war jetzt nicht unbedingt negativ.
Gut, bisschen Konstantfahrruckeln, etwas verzögerte Gasannahme, Schweißnähte nicht so dolle, links wird einem das Schienbein weggebrannt - ist halt keine KLR
Aber die 900 Kubik mit ihren 95 PS und 95 NM Drehmoment scheinen überzeugend zu sein.
Hier hat man sich auch auf vernünftige Radgrößen besonnen.
Also ich find' die grundsätzlich ganz interessant.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1223
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: KLE 500
Nein, ich bin die nicht Probe gefahren, sowas habe ich ja schon in gut.
Bei der CF Moto war ich wirklich über das Fahrwerk erschrocken, insbesondere, da es explizit von Presse und Besitzern als besonders gut gelobt wird.
Und auch die Vibrationen der KTM, what the fuck, was haben die da in den letzten Jahrzehnten weiter entwickelt. Außer PS hat der nichts zu bieten.
Da ich selber Schrauber bin, bin ich auch was die Wartung angeht sehr vorsichtig. Honda NX 500: da baust du besser den ganzen Motor aus, wenn du die Zündkerzen wechseln willst. Alleine für den Luftfilter musst du 11 Schrauben raus schrauben.
Daher bin ich vorsichtig geworden. Früher habe ich auch Motorräder blind gekauft. Aber inzwischen ...
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4261
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: KLE 500
Ich war ja nie der Schrauber, auch nicht an der Tengai. Ölwechsel an der Ténéré ist aber ein Kinderspiel gegenüber der alten Dame. Die aktuellen auf den Markt geworfenen ADV Bikes sehen mir alle etwas verbaut aus...
Ehemaliger Tengaifahrer...
-
lange-koeln
- KLR süchtig
- Beiträge: 427
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: KLE 500
Ich glaube das "verbaute" ist ein Problem aller modernen Mopeds. Das ganze moderne Gelumps muss ja irgendwo hin. Wenn ich mir die KLE anschaue, wird man für die Zündkerzen auch mindestens Tank und damit vermutlich auch Seitenverkleidungen und Sitzbank abbauen müssen. Aber im Ernst, bei meiner KLX sitzt die Kerze in einem so tiefen Schacht, da nehme ich auch Sitz und Tank ab, bevor ich mir beim Kerzenwechsel drei Finger breche und völlig die Nerven verliere. Und wie oft wechselt man die Zündkerze?
Die KLE gefällt mir ganz gut, wäre vielleicht nix für mich als Fan großer offroadtauglicher Singles. Aber wie pft ist man tatsächlich offroad unterwegs? Für die meisten Feldwege und TET-Strecken wird die KLE mit vernünftigen Reifen ihren Zweck erfüllen. Wenn man kein ausgemachter Fan vom dicken Einzylinder ist, hat das Motorkonzept der KLE vermutlich nur Vorteile. Mir scheint das konzeptionell ein tadelloses Brot- und Butter- Bike zu sein.
Kaufen werde ich sie nicht...
Die KLE gefällt mir ganz gut, wäre vielleicht nix für mich als Fan großer offroadtauglicher Singles. Aber wie pft ist man tatsächlich offroad unterwegs? Für die meisten Feldwege und TET-Strecken wird die KLE mit vernünftigen Reifen ihren Zweck erfüllen. Wenn man kein ausgemachter Fan vom dicken Einzylinder ist, hat das Motorkonzept der KLE vermutlich nur Vorteile. Mir scheint das konzeptionell ein tadelloses Brot- und Butter- Bike zu sein.
Kaufen werde ich sie nicht...