Nockenwelle

alles rund um den 650er Motor
Harry77
Regelmäßig da
Beiträge: 229
Registriert: 29.05.2007, 15:35
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Harry77 »

@Chef: Das hoffe ich doch, dass das Gerät noch etwas hält. Hab zwar seit 12 Jahren was bayerisches mit Dreizylinder und seit nem Jahr ne KLR 250, aber die 650er soll halt irgendwann, wenn mal der Eagle-Doohickey drin ist zum Hauptfahrzeug werden.
land-ei
Öfters da
Beiträge: 38
Registriert: 22.05.2008, 21:16
Wohnort: 53809

Beitrag von land-ei »

Hallo an die Experten,
gibt´s sowas wie ´ne Hausnummer wann einem der Doohickey oder das KACR jedöns im Regelfall um die Ohren fliegt?
Oder anders gefragt, was beeinträchtigt die Haltbarkeit:
Fahrweise? Verarbeitungstoleranzen? Materialfehler?

Habe einen Motor mit ca. 45tkm und einen mit ca. 28tkm. Ausser thermischen Problemen bei dem 650er (45tkm, die tierisch nerven und die ich nich wirklich in den Griff bekomme) und ´nem abartigen Ölverbrauch bei dem anderen (der eigentlich jetzt besser sein sollte, bin noch nicht gefahren) bis jetzt keine Probleme (auf Holz klopf).

mfg, land-ei
Zitat:
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhls aneignen,
der muß auch mit jedem Arsch klar kommen...
Antworten