Alles neu, alles für´n Ar... !?

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Soo Fottos!

Tausend Dank erstmal an die fleissigen Helfer.... :knuddel:

Wir haben die CDI gewechselt, den Vergaser getauscht und versucht die Kiste anzuschieben. Und siehe da!

Nix is... :box:

Den Kopf wollten wir dann vorhin noch tauschen, aber leider sind die Passhülsen festgegammelt...

Aber nu die Fotos.

Bild

Erstes Übermass ist drin.

Bild


Sieht aus als wären die Ventile ab und an mal mit dem Kolben zusammengekracht... Die Krater da wo der Finger ist sind nicht normal oder? Und auch die silbernen Stellen am Kolben sehen mies aus!

Der Brennraum ist wie glatt geleckt...

Bild

Die Vergleichsfotos der Köpfe kommen morgen!

Gruss Tobi
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

also doch keine kompression. ventile krumm. vom anschleppen mit den falschen steuerzeiten vom vorbesitzer sind die vertiefungen der ventile. die sind nicht normal. man sieht auch das die ventile aufstehen. das hätten wir auch schon vor ein par wochen wissen können... 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
LA1
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 17.06.2009, 19:55

Beitrag von LA1 »

Oh Mann, also habe ich ein ganz anderes Problem! :(

Bin aber selbst gestern nicht zu meiner Baustelle gekommen, als mich mein "Dienstherr" nach Hause hat gehen lassen, war es schon zappenduster.

Gruß, Andre
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Kurze, wenn vielleicht auch doofe Zwischenfrage:

Hat da jemand eine Fußdichtung als Kopfdichtung benutzt?

Am Zylinder siehts auf dem Foto zumindest so aus... :?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Also die Köpfe sind identisch gearbeitet.
Brennraum, Ventile etc. haben die selben Abmessungen.
Das Problem sollte also nicht der Kopf der 650er sein!
Nur in meinem Fall scheinen die Ventile nicht mehr okay zu sein da sie den Kolben geküst haben.
LA1- dein Kopf sollte also normal funktionieren!

Wir müssen nun versuchen die verfluchte Passhülse aus dem 600er Kopf zu bekommen und testen dann den.
Es werden wohl 3-4 Wochen ins Land gehen da ich umziehe...
Gruß und nochmals DANK an die Helfer!
Gruß Jonas (der wieder WD4 auf die Passhülsen sprühen geht)

Vergleich 600er zu 650er

Bild

Weitere Beschreibungen hier:
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.d ... 50602.html
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Heißmachen :!:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Kawalex
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 17:48
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Kawalex »

in die Paßhülse einen Metallstift (oder Schrauben, oder ...) geben, sodaß man sie nicht zerdrückt wenn man sie mit einer Gripzange festhält und dann mit Drehbewegungen rausziehen. Wie Chef vorhin geschrieben hat: anwärmen vorher schadet sicher auch nicht!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

der obere teil ist schon ab, macht euch da mal gedanken zu 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

sauber Ausbohren?
Ausdremeln?

Das kannn doch jetzt nicht das große Problem sein!?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

hallo? das ist ein riesenproblem. ausdremeln oder fräsen kommt nicht in frage. das macht nichtmal mehr ein instandsetzer, da das werkzeug immer in die richtung des geringsten widerstandes wandert. damit ist die bohrung dann am sack. das die paßhülse ne paßbohrung haben sollte habe ich schon erwähnt? irgendwie wird die shice da schon rausgehen 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten