Doo?!

alles rund um den 600er Motor
GottesHand
Regelmäßig da
Beiträge: 162
Registriert: 06.05.2009, 23:44
Wohnort: Wilhelmshaven

Doo?!

Beitrag von GottesHand »

Ähm, jetzt mal ne ganz blöde Frage.

Im gesamten 600er Bereich gibt es für die Frage "Doo" nur ein Thread.
Das Problem ist doch auch hier relevant?!
Passt der Doo von Eagle Mike eigl. auf die 600er?

Ich frage nur, da ich vielleicht der Sammelbestellungauftragsgeber bin *lach*.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

passt.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Headshot
Öfters da
Beiträge: 41
Registriert: 08.04.2009, 08:02
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Headshot »

hallo..

ich schreib mal in diesen thread,
weil ich halt ne 600er hab, und ich nicht weiss,
ob das die herren der grosshubigen motoren in ihrem thread mögen :)
habe mir bei gotteshand auch einen doo mitbestellt, und wollte euch fragen ob mir jemand ne wirklich gute bastelanleitung empfehlen kann?
meine klr wird im märz 25 und ich hoffe ihr durch den austausch nochn paar rentnerjahre gönnen zu können.
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Es gilt für die 600er das selbe wie für die 650er. Der Motor ist untenrum fast baugleich!
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

der einzige unterschied zur 650er ist, das die pollradschraube der 600er mit nur 120 nm angezogen wird. das werkzeug das du brauchst und die mechanik des ausgleichsystems ist im prinzip gleich.

gruss
geronimo
Benutzeravatar
Headshot
Öfters da
Beiträge: 41
Registriert: 08.04.2009, 08:02
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Headshot »

danke euch
fehlt noch'n polradabzieher und'n gekröpfter 21(?)er maulschlüssel.
oder brauch ich noch mehr, ausser drehmomentschlüssel, dichtungen und so zeuch?
bolzen kann ich ja nochmal nehmen wie ich gelesen hab.
grüsse
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Brauchst nen umgebogenen 32er Maulschlüssel und für den Abzieher mein ich wars n 27er!
Benutzeravatar
Headshot
Öfters da
Beiträge: 41
Registriert: 08.04.2009, 08:02
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Headshot »

ok also 32er.
gewinde des abziehers 22x1,5 hab ich irgendwo gelesen.
danke nochmal.
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Headshot hat geschrieben:ok also 32er.
gewinde des abziehers 22x1,5 hab ich irgendwo gelesen.
danke nochmal.
Das Gewinde hat aber nix mit der Schlüsselweite zu tun...
Benutzeravatar
Headshot
Öfters da
Beiträge: 41
Registriert: 08.04.2009, 08:02
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Headshot »

jopp, das weiss ich, danke.
ging mir nur um die spezialwerkzeuge.
hatte den motor auch schon mal zerlegt,
is nur gefühlte 100 jahre her..

gruss
Antworten