Choke verloren! Hilfe!
Choke verloren! Hilfe!
...
Zuletzt geändert von bartscho17 am 28.04.2016, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Moin!
Fahren kannst Du natürlich ohne Choke, aber Starten mit kaltem Motor könnte schwierig werden. Von daher würde ich versuchen, die linke Lenkerarmatur bei Ebay zu bekommen. Ab und an werden welche mit defekten Spiegelgewinde angeboten, von denen Du dann den Hebel umbauen kannst.
Was die Schwergängigkeit angeht - das liegt entweder an fehlender Schmierung des Zuges oder (in den meisten Fällen) an der Tülle des Starterkolbens und der Feder (kostet neu beim Händler 10€).
Gruß
Frank
Fahren kannst Du natürlich ohne Choke, aber Starten mit kaltem Motor könnte schwierig werden. Von daher würde ich versuchen, die linke Lenkerarmatur bei Ebay zu bekommen. Ab und an werden welche mit defekten Spiegelgewinde angeboten, von denen Du dann den Hebel umbauen kannst.
Was die Schwergängigkeit angeht - das liegt entweder an fehlender Schmierung des Zuges oder (in den meisten Fällen) an der Tülle des Starterkolbens und der Feder (kostet neu beim Händler 10€).
Gruß
Frank
KLR 250, BJ 1986, originaler Zustand - verkauft am 03.04.11
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Besorge dir da was neues vielleicht gleich den ganzen Zug mit Hebel dazu.
Hatte ich bei meier 600er auch mal, doch ohne Choke ist die nicht angesprungen no way, doch das Kabel war ja noch da, also der Draht, also habe ich eben daran gezogen, denn mit dem Hebel machst du ja auch nichts anderes, bis die Kiste rund läuft und dann wie loslassen und irgendwie festmachen
Gut ist nicht die feine Art, doch wenn Du auf die Kiste vielleicht angewiesen bist, besser als nichts. Außerdem hat ein Händler so ein Teil in 1-2 Tagen da. gehe ich mal von aus.
Ach wenn der Choke zu stark zieht, dann zieh doch einfach die Schraube darunter ( also unter dem Hebel ) etwas an
Natürlich wenn Du die Teile hast.
Hatte ich bei meier 600er auch mal, doch ohne Choke ist die nicht angesprungen no way, doch das Kabel war ja noch da, also der Draht, also habe ich eben daran gezogen, denn mit dem Hebel machst du ja auch nichts anderes, bis die Kiste rund läuft und dann wie loslassen und irgendwie festmachen

Gut ist nicht die feine Art, doch wenn Du auf die Kiste vielleicht angewiesen bist, besser als nichts. Außerdem hat ein Händler so ein Teil in 1-2 Tagen da. gehe ich mal von aus.
Ach wenn der Choke zu stark zieht, dann zieh doch einfach die Schraube darunter ( also unter dem Hebel ) etwas an

Den Chokehebel wird man vermutlich nicht einzeln bekommen und die komplette Lenkerarmatur kostet bereits als Nachbau fast 100€. Wird also bei Kawa sicherlich noch teurer sein.
Von daher würde ich lieber nach einer defekten Armatur für kleines Geld schauen und den Hebel abbauen.
Alternativ könnte man natürlich auch nach einem Vergaser mit eingebauten Chokehebel suchen, der auf die KLR passt. Der von der alten KLX hat das z.B., passt aber nicht ohne weiteres an die KLR.
Gruß
Frank
Von daher würde ich lieber nach einer defekten Armatur für kleines Geld schauen und den Hebel abbauen.
Alternativ könnte man natürlich auch nach einem Vergaser mit eingebauten Chokehebel suchen, der auf die KLR passt. Der von der alten KLX hat das z.B., passt aber nicht ohne weiteres an die KLR.
Gruß
Frank
KLR 250, BJ 1986, originaler Zustand - verkauft am 03.04.11
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.