Gabelfedern wie herum?
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
Ich werde mal dem Verkäufer ne e-mail schreiben. Mal schauen was der dazu sagt dass die Hülsen zu kurz sind.
Sonst könnte ich mir auch selber Hüslen machen aus nem Rohr.
Die original Hülsen will ich eigentlich nicht kürzen.
Was für Öl drin ist spielt bei der härte eigentlich keine rolle oder? Mit der Menge kann man natürlich die härte beeinflussen. Je nach dem wie groß das Luftpolster ist.
Sonst könnte ich mir auch selber Hüslen machen aus nem Rohr.
Die original Hülsen will ich eigentlich nicht kürzen.
Was für Öl drin ist spielt bei der härte eigentlich keine rolle oder? Mit der Menge kann man natürlich die härte beeinflussen. Je nach dem wie groß das Luftpolster ist.
- Frank Hamm
- Regelmäßig da
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.12.2009, 13:48
- Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
- Kontaktdaten:
Feder bzw. Hülsenlänge
Also meine neuen Federn für die Tengai waren max 1cm länger als die Originalfedern, wenn überhaupt.Bulldogfahrer hat geschrieben:Wie weit haben dann die Distanzhülsen aus den Gabelholmen herausgeschaut?
Ich werde wohl auch mal versuchen ob ich die original Hüslen mit den Wirth federn nehmen kann.
Edit: Ich habe jetzt mal nachgemessen. Die original Hülse hat 200mm und die mitgelieferte hat 120mm. Die Wirth Federn müssten ca. 60mm länger sein als die original Federn.
Wenn ich die original Hülse in den Holm stecke schaut sie 48mm oben heraus. Ich hab denn versucht die Hülse rein zu drücken habs aber nicht geschafft. Ich denke die original Hülsen sind zu lang für die Federn.
Alsi ich die neuen Federn drin hatte und die Hülse nachschob, stand die Hülse geschätze 5-6 mm oben raus.
Hab dann die Verschlussschraube von Hand gegen den Federdruck angesetzt und mal mindestens die halbe Gewindelänge von Hand eingeschraubt.
Also wie gesagt meine neuen Federn waren max 1 cm wenn überhaupt länger als meine originalen Tangaifedern.
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
So würde ich es auch tun.Frankiboy hat geschrieben:es sollte auf jeden Fall irgendwie wieder zugehen. Dann beim Fahren einfach mal schauen, wie die Gute liegt und wenn das alles zu hart vorne ist, kürzere Hülsen einbauen oder die verbauten ablängen, also kürzer sägen. Irgendwann haut's dann schon hin. Anpassen der Dämpfung durch das richtige Öl und dessen Menge natürlich nicht vernachlässigen. Kriegst das hin?
Gute Fahrt!
Franki

Dirk
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6762
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Langsam:
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Schließlich geht's einmal um 'ne Tengai und zum Anderen um 'ne C!!!
Übertrage ich das Gepostete mal auf mein A-Modell und würde die gleichen Federn ordern wie Frank Hamm, hätte ich das gleiche Problem, wie Bulldogfahrer: Zwischen Deckel und Feder bzw. Hülse wäre Spiel bzw. kaum Vorspannung.
Irgendwie bringt mich das alles auch nicht weiter...
Da muss man wohl auf "Gut Glück" was bestellen
- Und das ist was, was ich überhaupt nicht leiden kann. :evil:
Wenn schon, dann sollte das Zeug auch gefälligst passen
Gruß Chef
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Schließlich geht's einmal um 'ne Tengai und zum Anderen um 'ne C!!!
Übertrage ich das Gepostete mal auf mein A-Modell und würde die gleichen Federn ordern wie Frank Hamm, hätte ich das gleiche Problem, wie Bulldogfahrer: Zwischen Deckel und Feder bzw. Hülse wäre Spiel bzw. kaum Vorspannung.
Irgendwie bringt mich das alles auch nicht weiter...
Da muss man wohl auf "Gut Glück" was bestellen

- Und das ist was, was ich überhaupt nicht leiden kann. :evil:
Wenn schon, dann sollte das Zeug auch gefälligst passen

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Frank Hamm
- Regelmäßig da
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.12.2009, 13:48
- Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
- Kontaktdaten:
@çhef ist klar bei der nominell ca. 3 cm längeren 650A Gabel wären meine Federm Mist.Chef hat geschrieben:Langsam:
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Schließlich geht's einmal um 'ne Tengai und zum Anderen um 'ne C!!!
Übertrage ich das Gepostete mal auf mein A-Modell und würde die gleichen Federn ordern wie Frank Hamm, hätte ich das gleiche Problem, wie Bulldogfahrer: Zwischen Deckel und Feder bzw. Hülse wäre Spiel bzw. kaum Vorspannung.
Irgendwie bringt mich das alles auch nicht weiter...
Da muss man wohl auf "Gut Glück" was bestellen![]()
- Und das ist was, was ich überhaupt nicht leiden kann. :evil:
Wenn schon, dann sollte das Zeug auch gefälligst passen![]()
Gruß Chef
Ich will doch mal zu Gunsten des Herstellers annehmen das die Federn für 650A und Tengai nicht identisch sind!
Aber du hast Recht Chef - wenn das nicht definitiv gewährleistet ist ist das Sch....
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6762
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Also wenn die schon die gleichen Bestell-Nr. haben und dann nicht zumindest nach dem Bj. fragen....Frank Hamm hat geschrieben:
Ich will doch mal zu Gunsten des Herstellers annehmen das die Federn für 650A und Tengai nicht identisch sind!

Fährt denn keiner in der A bzw. in der umgebauten A-/Tengaigabel Austauschfedern?
Halt mal Frank Hamm: hast Du nicht die Tauchrohre der A übernommen?
War da nicht mal was???? Oder war das der Daniel...???
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Frank Hamm
- Regelmäßig da
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.12.2009, 13:48
- Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
- Kontaktdaten:
@çhefChef hat geschrieben:Also wenn die schon die gleichen Bestell-Nr. haben und dann nicht zumindest nach dem Bj. fragen....Frank Hamm hat geschrieben:
Ich will doch mal zu Gunsten des Herstellers annehmen das die Federn für 650A und Tengai nicht identisch sind!![]()
Fährt denn keiner in der A bzw. in der umgebauten A-/Tengaigabel Austauschfedern?
Halt mal Frank Hamm: hast Du nicht die Tauchrohre der A übernommen?
War da nicht mal was???? Oder war das der Daniel...???
Gruß Chef
Ich hatte ursprünglich die komplette A Gabel montiert und wollte dann die Tauchrohre und die Bremsanlage der Tengai dazu ergänzen.
Da hatten wir auch drüber gesprochen :-)
Da ich aber ausschließlich Strasse fahre, habe ich dann beschlossen die komplette Tengaigabel mit Tengaibremse zu verbauen.
LG
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.