motorrad aus der schweiz importieren

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

motorrad aus der schweiz importieren

Beitrag von Rattfield »

was liegt da an formalitäten und kosten an. hab im internet gesucht und ca. 254 verschiedene meinungen gefunden :?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Frag mal Denny. Der sollte das wissen :)
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Kann ich dir auch nicht sagen.
Ich denke es wird auch relevant sein, ob ein neues oder gebrauchtes...und ob es hier in Deutschland schon "getypt" ist oder nicht... :roll:

Jedenfalls importiert man aus dem EU-Ausland, was die ganze Sache vermutlich nicht vereinfacht. :nixweiss:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

hmm, also ein gebrauchter bock der aus der eu stammt sollte kein großes problem darstellen. ich frag mich nurnoch wie ich die 19% umgehen kann :D
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Hmm aber Schweiz ist ja nicht in der EU, ist nach langem hin und her und dem Schengener Abkommen beigetreten, also die Sache mit den Grenzkontrollen und so :) Oder versteh ich da nu was falsch?

Alles auseinander bauen und als Schrott deklarieren ;)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

:lol:
Genau :!:
Nimm' 'nen Rahmen mit deutschem Brief und bau den Rest um (nimmst das Ding doch eh' auseinander :wink: ).


Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 06.10.2010, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

:gut:
die idee ist auch gut!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten