Oh man, also erstmal so lassen. Wir werden mal am Sonntag testen, wie die Originalfarbe sich wieder aufpolieren lässt.
Ansonsten ist die KLR wieder weg. Meine Tochter hat eine Probefahrt gemacht und jetzt gibt sie sie nicht wieder her. Zumindest bis wir ihre XL600 komplett haben.
Gruß
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Habe ja auch einen Acerbistank drauf, der noch original schwarz ist. Sieht nicht gerade schön aus. Habe mal überlegt den eventuell folieren zu lassen, wie man das ja öfter bei PKW sieht. Hat damit jemand Erfahrung?
Einem geschenkten Gaul...hab meine KLR geschenkt bekommen
Hast dann unter der Folie Bläschen .... und zwar tausende...
Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Gibt es nicht Hinweise, dass Leute die Tanks zum T-Doktor geschleppt haben und erst mal wie die Blechfässer beschichten ließen bevor sie von außen gelackt wurden?
Nur fehlen mir hierzu Langzeitergebnisse.
Sucht mal hier im Forum... da gibt es wohl schon Threads zu dem Thema.
Wenn Kunststofftank foliert oder lackiert werden soll, dann muss er vorher innen beschichtet werden damit das Bezin nicht mehr über die Behälterwände ausgasen kann.
Wie, wo, wieviel? keine Ahnung.
Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.