600er Yamaha Motor Leistungsstärker?

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512
Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Guppel. »

Höchstleistung : 31 kW (42,1 PS) bei 7000 U/min
Max. Drehmoment : 47 Nm bei 6500 U/min

Musst die Karre wohl mehr drehen
Honda Hornet 600
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Verändere doch mal die Übersetzung, nimm ein kleineres Antriebsritzel oder ein größeres Kettenrad.
Ist die einfachste Art und Weise den Anzug zu optimieren.
Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

die c modelle waren schon stark an die entsprechenden abgas und lärmvorschriften angepasst. vorteil: schön leise, nachteil: kaum noch durchzug aus niedrigen drehzahlen.
ein 14er ritzel vorne ist mit sicherheit die einfachste und effektivste methode dem entgegenzuwirken.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Harry77
Regelmäßig da
Beiträge: 229
Registriert: 29.05.2007, 15:35
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Beitrag von Harry77 »

Hallo, der Original-Auspuff und die Original-Übersetzung sind einfach scheiße! Ich hab hinten zwar nur 44 drauf, aber da wirds schon besser. Vorne 14 trau ich mir nicht. Hab Angst, dass es die Kettenschiene an der Schwinge nicht so gerne mag. Ja ja meine alte KLR 600 ging trotzdem schneller und hat bei 4000 1/min nochmal richtig angezogen...gut vibriert und gesoffen hat sie wesentlich mehr...
Antworten