Werkstatteinrichtung - Meine Idee und meine Fundstücke

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Werkstatteinrichtung - Meine Idee und meine Fundstücke

Beitrag von Thomas Laufer »

Ich plane schon seit einiger Zeit mir einen genialen Werkzeugwagen mit entsprechender Bestückung zu kaufen. Den Baumarktschrott kann man da getrost in die Tonne kloppen. Das Zeug ist schon im Laden krumm und labberich. Die Kisten von WÜRTH und Co. Sind unbezahlbar. Das bezieht sich sowohl auf die Wagen, als auch die Werkzeug-Module.

Im Netz hab ich einen Laden gefunden, den ich mir vor kurzem persönlich angeschaut hab. Die Hütte ist bei Berlin und das Material ist der Hammer :ja: :gut: Die Preise sind genial und die Verarbeitung und das Handlich lassen keine Wünsche offen.

http://www.werkzeugwagenshop.de

Im Auge hab ich die Profiserie TB 95 > http://www.werkzeugwagenshop.de/werkzeu ... 12_17.html

So ein Unter- und Oberteil und man hat ein Erbstück in der Werkstatt.

Jetzt werden einige von euch direkt auf Snap-On kommen. Könnt ihr knicken :nein: :flop: :nein: Die Jungs in Berlin haben verschiedene Snap-On Kisten als Vergleich im Laden stehen. Wenn man da mal ne Schublade aufmacht, wird einem schlecht. Snap-On ist sackteuer und stellt nicht einmal eine Alternative zu der TB 95 Serie und den anderen Produkten da. Klar hatte ich die auch auf dem Schirm, aber es war eine absolute Enttäuschung.

Als Module hab ich als Topanbieter die Firma KS-Tools ( http://www.kstools.com/ und Onlineshop unter http://www.werkzeuge-24.de/ )gefunden. Sehr gutes Programm und ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis. Und die Module passen alle in den Werrkzeugwagen.

So, jetzt bin ich mal eifrig am Konfigurieren.

Für ein Feedback und/oder eventuelle Erfahrungen bedanke ich mich im Voraus.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

die bude in berlin finde ich als günstige alternative ganz schön teuer. ich verkaufe carolus und gedore mit 20% rabatt. kannst ja mal schauen ob das was für dich dabei ist. ich persönlich tendiere sogar eher zu carolus. ich finde das finish angenehmer.

www.carolus.de
www.gedore.de

ich habe mir mal son ding angeschafft, war relativ günstig.
Bild
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Uuui! Damit kannst Du ja sogar aufs Klo fahren... :lol:
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Antworten