HILFE - Ich versteh das nicht ...

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

HILFE - Ich versteh das nicht ...

Beitrag von Thomas Laufer »

Ich bin gerade etwas ratlos. Passieren kann ja immer was, aber dann wüsste ich auch gerne warum. Nur hierfür hab ich einfach keine Erklärung.

Die Holeshot-Anlage (Krümmer und Topf) ist seit einigen tausend KM montiert – Alle Schrauben und Schellen sind fest und OK. Das Moped gestern gecheckt (Luft-Wasser-Öl) und nach 3KM wurde aus laut :D plötzlich saulaut :eek: Das Ganze bei geschätzten 2500 Umdrehungen und ohne nennenswerte Last. Das Möp war kalt und ich rollte einfach innerorts. Nix Gelände, Vollgas oder wo drüber gefahren - Einfach ne flache Landstraße.

Bislang gab es mit der Anlage nie ein Problem. Letztes Frühjahr hatte ich den Topf noch ab und hab ihn poliert. Da war keinerlei Schaden an den Nieten oder sonstwo zu erkennen.

Hat dazu jemand ne Idee :?: :?: :?:


Bild
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

hmm?! die vibrationen setzen dem material schon ordentlich zu. ist vielleicht im topf ein prallblech gerissen und der staudruck hat den aussenmantel abgerissen? ist der aussenmantel aus aluminium? kommt hinten den noch nennenswert abgas raus? oder kommt das jetzt teilweise aus dem offenen teil?
und wieso war der topf plötzlich saulaut? das ding ist doch vorher schon so laut gewesen? da höhrt man noch einen unterschied? falls man überhaupt noch was hört?!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

:eek: Uiiihhhh - da hat's dir aber ganz schön den Topf auseinandergezogen. :(

Ich kenn' den Aufbau des Auspuffs jetzt nicht genau, prinzipiell würde ich sagen, dass aufgrund Materialermüdung das Alufizzelchen an den Nieten dem permantenten Druck nicht mehr standhalten konnten. Oder war's Edelstahl?
... was jetzt sicher nicht das war, was Du hören wolltest, sorry....

Pfhu, ich hab' sonst keine Ahnung wie man sowas (auch noch im kalten Zustand) ohne mechanische Krafteinwirkung hinbekommt.... :nixweiss:

Steter Tropfen höhlt den Stein - irgendwann ist alles ab :?

Schick's nach Holeshot - die sollen den Schrott, den sie dir für teures Geld verkauft haben auch gefälligst wieder reparieren - und das natürlich kostenlos. :D
Ist ja offensichtlich ein kombinierter Konstruktions-/Materialfehler. :wink:
Denn soooo viel km hat das Ding ja nicht runter, dass der Endtopf schon auseinander fallen darf - obwohl das Geballer eben irgendwo dann doch auf's Material geht 8)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ah doch - ich hab's:

Du hast beim Polieren zuviel Material rund um die Nieten abgetragen - also selber schuld und nix mit Ersatz ;D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Nochmal Glück gehabt. Ich kenn einen dem is der gesamte Pott abgefallen :stumm:
ackermopped
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2011, 12:03
Wohnort: 'Emsland

Beitrag von ackermopped »

Hatte das gleiche spiel mit meiner ktm auf der bundesstraße,ist aber komplett abgeflogen und vom lkw überrollt worden.die nieten sind der schwachpunkt.kannst da nur auf kulanz vom hersteller hoffen
werner
Regelmäßig da
Beiträge: 120
Registriert: 25.10.2011, 17:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von werner »

hi, nietverbindungen werden auf abscheren und lochlaibung ausgelegt. die nietverbindung scheint durch lochlaibung zerstört worden sein. ursachen können unterschiedliche wärmeausdehnung der bauteile , falsche bohrungen, mechanische überbeanspruchung .....sein. ist erstmal spiel in der verbindung, erledigen die vibrationen so zusagen den rest
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Die Hülle ist Alu und die Köpfe sind Metall (Edelstahl ???). Die Nummer mit dem Materialverschleiß in Verbindung mit der thermischen Belastung könnte passen. Warmlauf plus 3KM – da sollte das Abgas schon etwas Wärme haben. Wenn da schon ne Altlast der letzten Jahre entstanden sein sollte, dann … :nixweiss:

Bleibt nur zu hoffen, dass das Teil noch zu retten ist. Das mach ich mit dem Meister meines Vertrauens :wink: Wenn ich das Teil zu MIZU schicke ..., Gott weiß – und der noch nicht genau.

Ich hab leider keinen Plan, wie lange der jetzt drauf ist. Ich schätze mal 8000 KM +/-. Bei nem Topf sollte das aber immer drin sein. Bei nem Topf für 450€ aber mal sicher.

Oder welche Erfahrungen und KM-Laufleistungen habt ihr mit dem Tuningzeug so gemacht :?:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Thomas Laufer hat geschrieben:Oder welche Erfahrungen und KM-Laufleistungen habt ihr mit dem Tuningzeug so gemacht :?:
Marving Endtopf über 30.000 km ohne Probleme (bisher).
Keine Pflege - immer fahren.

Naja, etwas Flugrost hat er angesetzt und etwas lauter ist er geworden, aber sonst noch ganz okay.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

werner hat geschrieben:hi, nietverbindungen werden auf abscheren und lochlaibung ausgelegt. die nietverbindung scheint durch lochlaibung zerstört worden sein. ursachen können unterschiedliche wärmeausdehnung der bauteile , falsche bohrungen, mechanische überbeanspruchung .....sein. ist erstmal spiel in der verbindung, erledigen die vibrationen so zusagen den rest
Thomas Laufer hat geschrieben:Die Hülle ist Alu und die Köpfe sind Metall (Edelstahl ???).
Eben und deshalb ist bei mir alles aus Edelstahl!!!
Und beim Thomas könnte es ja auch noch zuviel Staudruck wegen dem DB-Eater gewesen sein!!! :D :D :D

@ Thomas:
Ruf bei MIZU an und klär das selbst!!
Erzähl was war und wie es aussieht!!


Ich schätze das es mit ner neuen Aussenhülle samt neuer Nieten und neuer Dämmwolle erledigt ist falls es "keine Kulanz oder Garantie" mehr ist!!!
Ist nicht so teuer wie nen neuer Topf!!

Falls du mehr Hilfe brauchst sagst Bescheid!!


Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Antworten