HILFE - Ich versteh das nicht ...

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Na da sind wir mal gespannt :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

Und um der Sache gleich auf den Zahn zu fühlen, und weil nur Insider den Umbau erkennen, werde ich mich mit dem Umbau im Jan. zum Tüv wagen.
Wenn der Tüv verweigert wird, kann ich ja immernoch den orig unverbauten anbauen :) .
Von jedem einzelnen Arbeitsschritt habe ich Fotos gemacht , damit alles
nachvollziehbar ist :) .
Gruß Gruß
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
werner
Regelmäßig da
Beiträge: 120
Registriert: 25.10.2011, 17:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von werner »

könnte ich jemanden von einem schwarzen, originalen und vielleicht ungeliebten auspuffkrümmer erlösen?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

@werner
Stell' das mal unter Suche/Biete ein.
Und schreib' noch dazu, von welchem/für welches Modell er sein soll.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Tschico hat geschrieben:Und um der Sache gleich auf den Zahn zu fühlen, und weil nur Insider den Umbau erkennen, werde ich mich mit dem Umbau im Jan. zum Tüv wagen.
Naja, wenn ich lese: " ... dass Ding brüllt wie Sau, da haust dein Holeshot in die Ecke ", dann denke ich mal schon, dass da auch "Nicht-Insider" wissen, dass da was nicht ganz original ist.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

Naja, zum Einen sieht er von außen fast orig aus, und zum Anderen ist die E-Nummer prima zu erkennen.

Dann haben viele Tüv`er noch nie eine KLR gesehen oder geprüft, Und viele Einzylinder haben solch tollen Sound gleich orig. !!
Wenn eine 650er so zwitschert wie unsere KLR, würde ich als Tüv`er viel eher stutzig werden , bzw. mich totlachen!!

Zu einer 650er gehört ein knackiger, brüllender 650er- Einzylindersound,so wie alle anderen 650er das auch haben,, dass erwartet man und das hat sie, warum sollte da jemand stutzig werden??
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Tschico hat geschrieben:
Zu einer 650er gehört ein knackiger, brüllender 650er- Einzylindersound,so wie alle anderen 650er das auch haben,, dass erwartet man und das hat sie, warum sollte da jemand stutzig werden??
Wegen der Lautstärke vielleicht ?
und weil die wohl irgendwie nicht zu den eingetragenen Daten passt ?

Kommt aber sicher auf den Prüfer an und ob er sich mit Motorrädern auskennt.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und vielleicht klappt es ja.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

@ Matthes - Bei der Stategie wird er auch viel Glück brauchen :wink:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Tschico
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 13.03.2010, 20:28
Wohnort: Norderstedt/Hamburg

Beitrag von Tschico »

Naja, eine Strategie brauch ich garnicht 8) .
Wenn ich so auf die letzten Jahre Tüv zurück blicke , ob mit KLR oder mit anderen Mööps, habe ich nur 2 Sorten von Prüfern kennen gelernt.
1. Die Ahnungslosen von Mööps
2. Die die kein Bock oder schlechte Tag hatten.
Manche haben nichtmal die Mööps angemacht.
"Irgendwelche Probleme"? Nein
"Seitenständerschalter geht"? Ja ,,, und schwupps war Plakette drauf !
So schlecht stehen meine Chancen nicht :D
Einzylinder ist besser als kein Zylinder,, Grins
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Auf Planlose TÜV´ler würde ich nicht hoffen. Wie sagte mal eine zu mir " ah, ne KLR; sieht man unverbastelt recht selten"

War aber auch die Ausnahme, denn normalerweise lasse ich den TÜV immer bei den Schraubern gleich mitmachen. Wenn da 10 Mopeds stehen und der nächste Termin schon drückt, hat er wohl kaum Zeit, jedes auch noch ausführlich 30 Min zu testen und dann auch noch ne Runde zu drehen.

Habe sogar drauf warten können, die sog. Begutachtung hat ca. 5Min gedauert. Kurz angelassen. einmal um die Kiste gelaufen kurz an die etwas angerosteten Speichen vorne geklopft --> fertig. Auch hat seit 93 noch nie wer, den schon ab Werk nicht funktionierenden Seitenständer Schalter mokiert.

Kann aber in einem anderen Bezirk, mit anderen Leuts, schon wieder anders aussehen.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Antworten