Hab heute meiner alten Dame ne neue Zündkerze spendiert (war nichtmal nötig) und dabei ist mir aufgefallen, dass (in Fahrtrichtung) rechts vorne die Schraube des Zylinderkopfs durchdreht und an der Dichtung auch etwas Öl raus suppt, aber nur ein bißchen. Sie läuft ohne Probleme, Kompression, Kerze, alles gut...
Ist da jetzt sofortiger Handlungsbedarf? Ich vermute, dass das Gewinde schon seit zig Kilometern (Jahren?^^) durch ist, allein an der Art von Schnodder, der an der Dichtung hing. Frisch war der nicht...
Also gleich neues Gewinde schneiden und Helicoil oder sonstwas oder lächeln und winken?
Zylinderkopf Gewinde durchgedreht
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Zylinderkopf Gewinde durchgedreht
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
ein neues gewinde wär wohl besser - muss aber nicht sein. der ölverlust ist ja nicht grad riesig. bei einer vin unseren klrs waren beide gewinde platt, da hat es dann heftig gesifft und die hosen versaut.
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
ok, dann lass ich es vorerst mal, wie es ist. Hab halt regelmäßig ein Auge drauf. Die anderen drei Gewinde sind fest und der Ölverlust ist wirklich kaum meßbar.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!