BrummBrumm hat geschrieben:Kann jetzt nur von der 600er sprechen, also zum Thema KN jetzt.
Hatte hier auch mal einen liegen, doch dann wurde ich wieder unsicher, weil der ja mehr an Luft durchlassen soll, und einige hier meinten, dass wäre dann nötig, den Vergaser drauf einzustellen. Da ich aber in dem Bereich keine Leuchte bin, hab ich ihn draußen gelassen und verkauft
Locker bleiben...
Der Unterschied an Lufmenge bei nem K&N auf nem Enzelvergaser zwingt zum Anpassen der Bedüsung? Die Leute machen wohl auch kleinere Hauptdüsen entsprechend dem Gad der Verscmutzung des Original-LuFi rein...
Ich hab in fast allen meinen Karren K&N reingesetzt; einfach weil man so einen nur einmal kauft. Es gab nie Probleme mit zu magerem Lauf. Größere Luftmenge ist meiner Meinung nach nur ein Gelaber, damit "Tuner", die sich nicht an wirkliche Maßnahmen trauen, so ein Teil kaufen in der Hoffnung, ihre Karre läuft mit 0,135 PS mehr...
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
yo, kann daran liegen das die meisten kisten bis anfang der 90er viel zu fett liefen. zur kühlung sozusagen. da könnte ich mir sogar vorstellen das son filter etwas mehr leistung bringen kann.
So einen feinen "Popometer" hab ich nicht, dass ich da irgend eine meß- oder fühlbare Leistungssteigerung nur durch nen Filter "empfinde".
Genauso wenig wie sich ein Kenzenbrandbild verändert usw.
Mehr Leistung? Da gibt's so Massnahmen wie Nockenwellen, andere Vergaser und Auspuffanlagen (dann auch mit angepasster Bedüsung) usw. Dann merkt man das auch.
Aber K&N (und andere DauerLuFis) haben einzig den Effekt, dass man sie reinigen und weiterverwenden kann und damit nicht immer wieder einkaufen muss. Wenn man also seine Karre einige km (oder Jahre, da variiert ja ) fahren will rechnet sich das.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
also ich bin sketptisch das man nur durch einen luftfilter mehr leistung raus holen kann....im aller bestenfall spricht sie untenrum besser an wenn man den gaser gut eingestellt hat...und ich denke nicht das man bei einem tauschfilter die düsen wechseln muss....beim offenen filter ist das was anderes....
wie schon erwähnt ...wenn man einen 4 takter bisschen hochziehen möchte sollte man schon alle komponenten ändern sprich:
...iss zwar schon ein paar Woche alt der Trööt, aber meine Tochter muss noch gedrosset fahren und der habe ich den GPR draufgemacht (obwohl der originale Auspuff tadellos war). Ihre "C" läuft damit 160 Tacho -gedrosselt ! Vom Sound her ist die GPR-Tüte klasse und die Passform ist gut. Ich würde das Teil jeder Zeit wieder kaufen.
Viele Grüße
Pit
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht, aber ich hatte mich getäuscht.