Moppedtransport auf Anhänger ?

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Moppedtransport auf Anhänger ?

Beitrag von Nordlicht »

Hier eine interessante Variante zum Verzurren des Moppeds mit Spanngurten.
Die Dinger sind eigentlich für die XR650L gedacht, passen aber auch sehr gut an die KLR :D
http://www.manracks.com/#!product/zoomr ... 20TieDowns

Die Metaller hier im Forum können soetwas bestimmt nachbauen... :)

Bild

Bild

Bild
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Du meinst diese kleinen Haltelaschen an der Brücke? Da hätte ich kein Vertrauen zu :eek:
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

:eek: es gibt nun wirklich genug andere gute Punkte zum verzurren!

Aber das ist doch kriminell!
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Warum?

Die Lasche reißt du nicht ab. Soviel Zugkraft entwickelt sich beim verzurren nicht, zumal parallel dazu im Abstand von ca. 25 cm eine zweite Lasche ebenfalls die Zugkraft aufnimmt.

Und verdrehen und ausreißen kommt aus meiner Sicht euch nicht in Betracht, da sich keine Scherkräfte entwickeln können. Man spannt ja nur in einer Richtung. Die Lasche verdreht sich ja nicht.

Das hält, gute Idee eigentlich.

Gruß
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

lowbudget hat geschrieben:Du meinst diese kleinen Haltelaschen an der Brücke? Da hätte ich kein Vertrauen zu :eek:
Wie fest verzurrst Du denn?

Die Laschen hängen an je 2 Brückenklemmschrauben, das reicht dicke.
Die meisten Verlader zurren VIEL zu fest...

Vorderrad in ne Wippe und normale Spanngurte locker handfest, hält auch bei dem auffahr-Treffer.

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten