In grauer Vorzeit hab' ich mich mit dem Thema mal etwas beschäftigt.
Es gibt tatsächlich 500er KLRs. Ich kenn' aber auch nur A- bzw. Tengaimodelle.
Und die wurden, so wie es scheint, ausschließlich in Österreich verkauft.
Womit das zusammenhängt, dürft ihr mich jetzt aber nicht fragen. Kubik-Begrenzung - Versicherungsklassen - keine Ahnung
Jedenfalls sehen die Dinger haargenau so aus wie die 650er-Modelle.
Da dürften bis auf ein paar Teile nahezu alle gleich sein.
Offensichtlich wurden lediglich 500er Zylinder und Kolben verbaut (vermutlich auch ein anderer Vergaser oder zumindest anders bedüst), der Rest soll gleich sein.
Wir hatten das Thema kürzlich mal, aber mit wem ich da gesprochen hatte?
Jedenfalls bin ich felsenfest davon überzeugt, dass da der gleiche Schrott-Doo drin ist wie bei den 650ern.
Wo sollte KAWA auch andere Teile her nehmen, wenn nicht aus dem 650er Baukasten?
Die Strapazen für die Ausgleichskette dürften vermutlich etwas geringer sein, als an einem 600er oder 650er Motor, ich würde den Kram aber trotzdem austauschen.
Und wenn Du 100%ig sicher gehen willst ob der gleiche Doo auch in der 500er ist: schau rein! Dann weißt Du's
Gruß Chef