passen eigentlich auch CDI´s von anderen Typen an das A-Model ?
Denn ich könnte eine von ner Tengai bekommen, allerdings ist da ja das gelbe, einsame Kabel über, aber wenn man evtl. den gesamten Baum nebst Lima tauschen würde ???
Habe heute mal mit der Fa. MOTEK teleniert, die bekanntlich ja Limas und CDI´s reparieren, da wurde mir gesagt, das all das Gemesse keinen Rückschluß auf die tatsächliche Funktion des Bauteils zuließe...... :grindev:
Chef hat geschrieben:Ich würde mir an deiner Stelle eine A-CDI besorgen
Gruß Chef
Erklär mir das mal Cheffe. Ich hab die schon untereinander getauscht. Hab da auch keinen Unterschied festgestellt.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Ich stehe momentan etwas auf dem Schlauch:
ist CDI und Gleichrichter das selbe? Da gibt es nämlich einen Beitrag, der mir noch im Hinterkopf rumspukte. Da war auch was mit einem Anschluß mehr bzw. weniger.
Hilft dir das weiter: http://klr650.de/viewtopic.php?p=53232#53232
Wenn ja, dann such mal über "Gleichrichter" hier im Forum.
Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Ich guck nach sobald ich aus dem Urlaub zurück bin. Ist grad alles Spekulation bei mir.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.