Neues Möp, aber was?
Neues Möp, aber was?
Hallo,
bin am überlegen mir evzl. nächstes Jahr ein neues Möp zu kaufen. KLR ist zwar gut, werd sie auch nicht verkaufen, aber kommt doch in die Jahre. Meine Anforderungen sind,
soll aussehen wie eine Enduro
gut zu handeln sein,
ohne viel Plastik
Dabei kam ich auf das hier.
http://www.ktm.com/de/enduro/350-exc-f- ... ights.html
Nur was sich mir nicht ganz erschließt. Sind das reine Feld und Wiesen Mopeds oder kann man die auch zulassen? Bei den meisten fehlen ja Blinker und so. Vielleicht hab ich auch nur Tomaten auf den Augen. Vor Jahren hatte ich mal Gelegenheit eine KTM mit 380 ccm zu fahren. Und die ging damals sehr gut.
Oder habt Ihr Ideen für andere Möps. Neu und günstig zu finanzieren.
vg
wurzel
bin am überlegen mir evzl. nächstes Jahr ein neues Möp zu kaufen. KLR ist zwar gut, werd sie auch nicht verkaufen, aber kommt doch in die Jahre. Meine Anforderungen sind,
soll aussehen wie eine Enduro
gut zu handeln sein,
ohne viel Plastik
Dabei kam ich auf das hier.
http://www.ktm.com/de/enduro/350-exc-f- ... ights.html
Nur was sich mir nicht ganz erschließt. Sind das reine Feld und Wiesen Mopeds oder kann man die auch zulassen? Bei den meisten fehlen ja Blinker und so. Vielleicht hab ich auch nur Tomaten auf den Augen. Vor Jahren hatte ich mal Gelegenheit eine KTM mit 380 ccm zu fahren. Und die ging damals sehr gut.
Oder habt Ihr Ideen für andere Möps. Neu und günstig zu finanzieren.
vg
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2671
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
So ganz ohne Beleuchtungseinrichtugen wird's schwer mit der Zulassung.
Wie sieht denn das weitere Pflichtenheft aus?
Straße, ja/nein?
Reisen?
Langstrecke?
Autobahn?
Sozius?
Wartungsarm? Selbst oder Werkstatt?
Ersatzteilpreise?
Versicherungseinstufung?
Ich mag meine XR650L!
Kein Plastik, keine Wasserpumpe, bringt dich überall hin und wieder zurück, sieht geil aus, hat Dampf und hat eine sehr gute Ersatzteilversorgung.Für alles Andere würde ich dann eine 800XC wollen, aber mit 10k+€ zu teuer.

Wie sieht denn das weitere Pflichtenheft aus?
Straße, ja/nein?
Reisen?
Langstrecke?
Autobahn?
Sozius?
Wartungsarm? Selbst oder Werkstatt?
Ersatzteilpreise?
Versicherungseinstufung?
Ich mag meine XR650L!
Kein Plastik, keine Wasserpumpe, bringt dich überall hin und wieder zurück, sieht geil aus, hat Dampf und hat eine sehr gute Ersatzteilversorgung.Für alles Andere würde ich dann eine 800XC wollen, aber mit 10k+€ zu teuer.

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
- michelmania
- KLR süchtig
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.03.2009, 16:38
- Wohnort: Forst / Karlsruhe
Die Lackierung am Heckrotor gefällt mir nicht! :tach:
Zuletzt geändert von michelmania am 18.10.2013, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hatte´ne C mit EM-Doo drin und Sebring dran !!
Strasse: ja
Reisen:nein
Langstrecke: eher nein
Autobahn: nur nach Bedarf und wenns nicht anders geht
Sozius:nein
Ersatzteile sollten noch länger ohne viel Aufwand zu bekommen sein
Versicherung ist egal
Wartungsarm ist kein Moped, wenns neu sein sollte dann am Anfang natürlich Werkstatt. ANsonsten selber schrauben was geht
Bei den neuen Mopeds gibts ja nun wirklich nicht viel was an eine Enduro ohne allzuviel Plastik erinnert.
Reisen:nein
Langstrecke: eher nein
Autobahn: nur nach Bedarf und wenns nicht anders geht
Sozius:nein
Ersatzteile sollten noch länger ohne viel Aufwand zu bekommen sein
Versicherung ist egal
Wartungsarm ist kein Moped, wenns neu sein sollte dann am Anfang natürlich Werkstatt. ANsonsten selber schrauben was geht
Bei den neuen Mopeds gibts ja nun wirklich nicht viel was an eine Enduro ohne allzuviel Plastik erinnert.
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Für deine Anforderungen ist ne Sportenduro ungeeignet.
Guck mal nach ner 690er KTM...
Guck mal nach ner 690er KTM...
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
-
BrummBrumm
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Da ich mir ja auch überlege, (wen das mit dem Haus nun endliuch mal erledigt ist) noch was zu meiner KLR dazu zu holen, stand ich auch schon vor der Frage.
Plastikbomber ala BMW oder Triumph kommen für mich nicht in Frage, außerdem will ich nicht mehr als einen Zylinder.
Was übrig blieb ist die KTM 690, entweder als Enduro, oder eben SMC. Hat genug Power um eigentlich fast alles machen zu können. Und das Gewicht mit ca.150kg ist mehr als genial
Was mir nicht gefällt, ist das leidige Orange, doch das kann man ja ändern
Plastikbomber ala BMW oder Triumph kommen für mich nicht in Frage, außerdem will ich nicht mehr als einen Zylinder.
Was übrig blieb ist die KTM 690, entweder als Enduro, oder eben SMC. Hat genug Power um eigentlich fast alles machen zu können. Und das Gewicht mit ca.150kg ist mehr als genial
Was mir nicht gefällt, ist das leidige Orange, doch das kann man ja ändern
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!