KLR650A Bremse vorne schleift ein wenig

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

KLR650A Bremse vorne schleift ein wenig

Beitrag von Prototyp »

Moin,
ich habe ein paar Probleme mit meiner Vorderrad Bremse an der A !
Erstensmal schleifen die Beläge immer ein wenig, wenn ich dann mal bremse ist es kurz wieder weg. Erscheint mir so als wenn die Beläge wieder von allein nach vorne kommen ?

Dann hat der Tüv bemerkt dass ich bald neue Beläge brauche . Eine Seite ist eigentlich noch gut mit ca 6mm, die andere Seite hat nur ca 3mm Dicke. Wie kommt das?

Und allgemein ist die Bremse ziemlich scheiße. Hat jemand inzwischen eine gute und günstige Lösung um die Bremskraft zu verbessern ? Stahlflex hab ich schon. Die Bremsscheibe ist ja schon relativ gebraucht, kann ich jetzt zur besseren Bremskraft diese härteren Sinter Beläge verbauen ? Die können dann ja meientwegen die Scheibe ganz auffressen, ist ja eh nicht mehr neu.
Oder was meint ihr ?
Gruß Pascal
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Mensch Pascal, das sollte doch für dich als Lama wohl kein Problem sein.
Vieleicht ist ja etwas Luft im System ???
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit ???
Ggf Flüssigkeit tauschen, entlüften, und über Nacht den Bremshebel mit nem Kabelbinder fixieren.
Danach mal testen.
Eagle Mike hat nen Umbausatz auf eine 320mm Bremsscheibe: http://www.eaglemike.com/EBC-320mm-fron ... ebc320.htm

Gruß Jörg
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Hallo, Pascal
ja, die Bremse ist wirklich mies. Jörg hat ja schon den Tip geschrieben, der mir jetzt auch auf Anhieb eingefallen ist (http://klr650.de/viewtopic.php?p=60275#60275).
Ansonsten bleibt wohl nur echtes Umrüsten.

Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Ich dachte eher an defekte Manschetten die die Kolben nicht mehr ganz zurück ziehen. Kriegt man da noch ein kompletten Rep Satz ?

Und naja, 219$ ist nicht grade ohne ....
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4261
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Hast einen Schrauber, der sich das mal anschaut? Ansonsten helfen Sinter schon ein bisschen. Allerdings, wenn die Beläge dauernd anliegen, dann ist die Scheibe in Null komma nix weg..und die etwas teueren Beläge auch. Wenn mal eingeschliffen auf einer alten Scheibe, dann greifen sie auf einer neuen eher mies...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Ok, das währe auch ne Möglichkeit
:D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Jörg, Bremsen sind noch nicht so mein Ding. Ich gehe da eher vorsichtig ran :)

Ich werde mal schauen ob ich einen Rep Satz für die Bremse finden und neue Beläge rauf schmeißen. Die Scheibe ist noch in Ordnung, hat schon Riefen aber alles im grünen Bereich.

Hat jemand von euch die EM Scheibe montiert ?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6848
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Und wie wäre es damit, den Bremssattel einfach mal zu zerlegen, zu säubern, neue Dichtungen zu verbauen (wenn nötig - ratsam ist das allemal...), frisch zu fetten und - wenn man ohnehin gerade dabei ist - neue Bremsflüssigkeit zu verwenden?
Gegen so eine Bremssattelüberholung ist doch nix zu sagen...?

Das ist ein schwimmend gelagerter Bremssattel und wenn der nicht leichtgängig schwimmen kann, braucht's eben einen Schwimmkurs.
Sonst fahren sich als Folge z.B. die Beläge ungleich ab. :idea:
Dass sich die Beläge nicht 100%ig genau gleichmäßig abfahren ist aber normal.
Gut 6mm zu 3mm, na ja... deswegen sage ich ja - mal anschauen das Ding und SÄUBERN!

Wo Du allerdings 6mm starke Bremsbeläge her hast, würde mich interessieren.
Ich hab' schon Beläge von allen möglichen Herstellern an der A benutzt, aber an 6mm dicke kann ich mich nicht erinnern... schon gar nicht vorne :(

Komplette Bremssattelüberholungssätze gibt's im Internet (z.B. von TourMax).

Wieso meckert der TÜV bei 3mm rum?
Wie oben erwähnt, wäre das bei manchen Modellen noch 75% der Belagstärke... :roll:
Wenn Du deinem TÜVer einen Herzininfarkt verpassen willst, schicke ich dir mal richtig abgenutzte Beläge. Die bauste dann ein und gehst noch mal hin... :eek:


Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 22.01.2014, 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6848
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Oh sorry - hatte die Antwort noch nicht gelesen.

- Dann geh' zum Fachmann, der soll das machen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Kawa-Hühnchen
Öfters da
Beiträge: 63
Registriert: 10.03.2012, 13:28
Wohnort: LUTTEN

Beitrag von Kawa-Hühnchen »

Kannst auch bei mir Vorbeikommen habe Fast alles da (repsatz nicht ) Aber denke Du brauchst nur neue Bremsfüssigkeit und den Sattel reinigen und Fetten dann sollte das wieder Gehen
LEBE JEDEN TAG ALS WENN ES DEIN LETZTER IST
Antworten