Ausgebleichten Kunststoff auffrischen?

Smalltalk
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Pexus hat geschrieben: Sicher bei der C?
Ziemlich.
Was die Leute in all den Jahren mit ihren Kisten machen, kann man natürlich nie genau wissen.
Und zu einer "milchig weißen Farbe" möchte ich mich gar nicht weiter äußern... :roll:
Hoffentlich ist das Primer oder sowas....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Chef hat geschrieben:
Pexus hat geschrieben: Sicher bei der C?
Und zu einer "milchig weißen Farbe" möchte ich mich gar nicht weiter äußern... :roll:
Hoffentlich ist das Primer oder sowas...
Gruß Chef
Vielleicht hat der Vorbesitzer sein Möpi extrem lieb gehabt?.... :lol:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

aber dann würdest das milchig weiße Zeug auch im Auspuff finden :lol:
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Hab mir jetzt das Armor all bestellt. Werd den Tip von Jo mal ausprobieren. Wär doch gelacht wenn wir die Kleine nicht wieder zum strahlen bringen.
vg
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Pexus
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 12.02.2013, 16:10

Beitrag von Pexus »

heiwesch hat geschrieben:aber dann würdest das milchig weiße Zeug auch im Auspuff finden :lol:
Jetzt lieg ich entgültig unterm Tisch. :D
Pexus
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 12.02.2013, 16:10

Beitrag von Pexus »

heiwesch hat geschrieben:aber dann würdest das milchig weiße Zeug auch im Auspuff finden :lol:
Jetzt lieg ich entgültig unterm Tisch. :D
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Hab mir das Armorall bestellt und mal am Seitendeckel probiert. Sieht schon vielversprechend aus. Werd jetzt bei Gelegenheit Jos Methode ausprobieren.
vg
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Schwia
Öfters da
Beiträge: 29
Registriert: 17.11.2013, 15:11
Wohnort: Rösrath

Beitrag von Schwia »

Also ich kann nur die " Heißluftpistole " empfehlen!

Meine Seitenverkleidung war so derbe ausgeblichen, dass ich da mit der Pisole dran bin.
Ein Seitenteil hat ungefähr 5 minuten gedauert, so das die wieder ansehlich war.
Durch die Hitze kommen die Öle im Kunststoff wieder an dir Oberfläche und es sieht wieder " fast " wie neu aus.

Wenn ich wüsste wie ich Fotos hochbeamen kann, dann würde ich mal ein paar hochladen.
Hab ja noch einiges zu machen.

Bin gerne für Tipps offen- werde das dann nachholen.
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Hab ja schon vieles ausprobiert, aber die Methode noch nie.

Werd ich die Tage auch mal versuchen.

Bilder hochladen ist recht simpel.

Der BrummBrumm hat dafür mal eine Anleitung geschrieben.

Ansonsten versuch mal Imageshack.us oder ähnliche Seiten

Gruß Jonas
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
Antworten