Hallo
hab mir jetzt auch eine KLR 650 C zugelegt naja und die Dame macht noch einige Probleme.
Motor läuft aber ist die reinste Nebelmaschiene. Hab schon einiges gelesen von Kolbenringen bis zu Schaftdichtungen aber was es nun genau ist kann mir aus der Ferne eh keiner sagen.
Möcht also mal anfangen den Motor zu zerlegen. Gibts da irgend wo ne Anleitung oder Tipps?
Möcht ja nix unnötig kaputtmachen
Hab schon viel geschraubt aber ist eben das erste Motorrad welches unters Messer kommt
Also bin für jeden Tipp dankbar.
Es gibt ein Reparaturhandbuch vom Bucheli Verlag ISBN: 3-7168-1887-9
Da ist alles super erklärt mit vielen Bildern und Tipps.
Einziges Manko wie ich finde, ist das es nicht genau auf die C auf den letzten Seiten wo die Maße und Werte für die einzelnen Modelle aufgelistet sind, zutrifft.
Aber sonst ein super Buch.
Bei EBAY gibt es auch ab und zu mal die Buchform des Werkstatthandbuches von Kawasaki.
Ich habe beide (600 und Ergaenzung 650) gekauft und dabei. Aber zum Glueck noch nicht gebraucht. Ist eben eine KLR und rollt und rollt und rollt.
Tip: Wenn Du den Motor eh zerlegt hast, dann wechsel gleich das "doohickey". Einfach mal hier im Forum nach "doohickey" suchen, da wirst Du fuendig.
Wieviele kilometer hat der Motor denn runter ? Mit einem Satz Kolbenringe und ein paar Ventilschaftdichtungen ist es eigentlich getan !
Wir trampeln durchs Getreide , wir trampeln durch die Saat hurra wir verblöden für uns bezahlt der Staat , wir halten uns die Ohren wenn nachts der Sandman naht !