Welche Bremsbeläge hinten ?

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Welche Bremsbeläge hinten ?

Beitrag von muskelschmied »

.. die hinteren Beläge vom Föniginnengeritt quietschen wieder und die Bremsleistung ist sehr dürftig.
.. das Abschleifen hat nicht lange was gebracht :(
.. also neue druff , sagt die Fönigin :grinsevil:
.. Sinter , Organisch .. :gruebel:
.. von Lucas , EBC oder Metal Gear ... :roll:
.. Erfahrung eurerseits vorhanden :?:
.. :argue:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

lucas Sinther!! :) Sind super
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Habe die Sinter (vorne KLR 600) drin von Ebc (Goldstuff) und die nehmen da recht wenig Rücksicht auf die Scheibe ;) Bremsen aber wie Hölle.

Da es für hinten ja eh nicht so sehr drauf ankommt und man da sowieso gleich am blockieren ist, würde ich da zu organischen, bei EBC nennen die sich dann Blackstuff raten. Oder eben auch andere Hersteller.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Was hat denn die Scheibe noch an Reserve?

Die hat ja leider nur 0,5mm von neu bis TüV.

Da lohnt es sich evtl gleich beides zu tauschen.
Man soll ja eigentlich nicht alt und neu mischen.

Also meine hat jetzt vorne 0,1 und hinten 0,0xxx vor AUS, und ich muß noch im März zum TüV.
Also bei mir gibts gleich neue Scheiben und Beläge, vorn und hinten.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Muss leider noch mit Trommelbremse hinten vorlieb nehmen ;) Doch beim Bremsen beim Moped, ist das eh nicht so tragisch. Denn beim Moped ist die vordere Bremse das entscheidende Kriterium :)

Ohne jetzt mit ABS und anderen Hightech Kram bei anderen Motorrändern daher zu kommen, so würde ich sagen, dass ich wohl so mit 80 zu 20 bremse, also 80% mit der vorderen Bremse und eben der Rest mit hinten.

Da ich ja durch den Umbau bei der 600er eine größere Scheibe und Doppelkolben Bremse dran hab, werde ich beim nächsten Tausch mal Organische, oder so Misch Beläge, also eine Mischung aus Sinter und organischem Material versuchen. Bei EBC nennt sich das Semi Sinter.

Grüße
Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Hab bei meiner A hinten EBC organische Blackstuff und vorne EBC Semi-Sinter (FA130V). Beide mit KBA-Nummer. Die Voll-Sinter von EBC habe keine Zulassung (ohne KBA-Nr.).

K-Power
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Also für meine Bremse stehen die so drin und auch nichts dabei, also bei ebc, dass die nur für Wettbewerb o.ä. wären. Irgendwann muss man hier in D wohl auch noch die Luft in den Reifen zulassen, dass es ja wohl Luft auf D ist. Dann hat man 2 Delikte begangen. Die Zulassungsgeschichte und Schmuggel...

Ach, wie sind die Semi Dinger denn so?
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Fahre bei beiden die EBC Standart. Bin sehr zu Frieden.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 894
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Bremsbeläge hinten ?

Beitrag von KLR650Tengai »

muskelschmied hat geschrieben:.. die hinteren Beläge vom Föniginnengeritt quietschen wieder und die Bremsleistung ist sehr dürftig.
.. das Abschleifen hat nicht lange was gebracht :(
.. also neue druff , sagt die Fönigin :grinsevil:
.. Sinter , Organisch .. :gruebel:
.. von Lucas , EBC oder Metal Gear ... :roll:
.. Erfahrung eurerseits vorhanden :?:
.. :argue:
Sinter von .... grad egal.
Denn organische auf Stahlscheibe Quitschen immer egal ob das ne KLR oder eine .......... ist!!
Organische Beläge auf Guss bzw. Grauguss- Scheiben funktionieren gut!!!


Grünen Gruß


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6764
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Welche Bremsbeläge hinten ?

Beitrag von Chef »

KLR650Tengai hat geschrieben:...Denn organische auf Stahlscheibe Quitschen immer egal ob das ne KLR oder eine .......... ist!!.....
Auch wenn ich deine Fachkompetenz bei dem Thema nich in Frage stellen will, kann ich das so nicht bestätigen.
Ich hab' an der KLR schon alle möglichen Bremsbeläge durch und gequietscht hat nur mal ein Belag.
Ist schon ewig her, ich weiß nicht mal mehr welche das waren.
Vermute aber, das waren die billigen organischen vom HG damals...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten