KLR petcock mod.

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

KLR petcock mod.

Beitrag von KawaTom »

Moin Männer,
eben entdeckt…….. :D

KLR petcock mod.



Gibt doch bestimmtn ein paar Leute hier die so was eventuell in einer Kleinserie herstellen könnten, oder…. :D
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Habe noch eine Bezeichnung gefunden .... hurricane petcock mod. :?:
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Hey Nordlicht SUPER DANKE!
So einfach ist das…..
Keine Ausfräsungen und so….:gruebel:

Hmmm mal schauen ob sich da was machen lässt…
Oder ist die Idee nicht so Gut….???
Hat hier ( JA ) noch keiner gemacht, oder…???
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Kleiner Hinweis für alle C-Fahrer, die das Nachbauen wollten:

Soweit mir bekannt ist hat der C-Hahn statt OFF eine PRE-Stellung, die das Unterdrucksystem eh schon umgeht.

Nach einem solchen Mod hätte man je nach tatsächlichem internen Aufbau u.U. dann die Stellungen ON - Res - ON, also gar keine Absperrmöglichkeit.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Macht doch einfach nen Yamaha-Hahn rein und gut.
Auf, zu, Res und gut ist das.
Ich hab den Hahn ausser zum Tank abnehmen seit Einbau nicht mehr angefaßt....

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Moin Jo,
ich habe leider noch keinen gefunden der die in Deutschland verkauft…. bzw. sich nicht in Gold aufwiegen lässt…. :evil:
Und Amazon USA liefert ja nicht nach Deutschland wie du mir ja selber geschrieben hast… :(

Das Ding könnte man zu Not auch im Schraubstock daheim selber machen… sag ich jetzt mal so…. :roll:
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Yamaha 5LP-24500-01

Gibt's beim Freundlichen Yami-San.

Oder hier beim Holländer:

http://www.cmsnl.com/products/fuel-cock ... 8ZnnEAZnm4

Preis hält sich in etwa die Waage...

oder in der Bucht; das Ding stammt aus diversen Yamaha-Modellen...

oder du fragst Nordlicht, kann sein dass er noch einen hat...er hatte glaube ich mal welche auf "Lager" besorgt.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
KawaTom
Regelmäßig da
Beiträge: 128
Registriert: 21.06.2014, 21:06
Wohnort: 78736

Beitrag von KawaTom »

Moin Jo,
hmmm also nicht das ich jetzt Geizig wäre ( weil ja Schwabe :D ), aber 42,- Schlappen + Versandkosten sind schon ne Stange Geld… :?
Da fällt es ( mir jetzt jedenfalls ) schon sehr schwer das locker zu machen……

Zumal meiner ja noch funktioniert…

Nordlicht hat seinen letzten leider schon verkauft….. :(

Die Bucht habe ich im AUGE… :lupe:
Grüße aus dem Schwarzwald....

Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Ich frage bei Gelegenheit mal meinen Bekannten; der bekommt als Yamaha-Werkstatt-Weltmeister (gibts echt; die machen Schrauberwettbewerbe in Japan für die Werkstattmeister....) gute Konditionen; vielleicht rückt er welche raus (kann ich aber nicht garantieren).

Dann lege ich auch mal n Lager an... hab für meinen Zwanzig gelöhnt...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten