Ersatzteilpreise?

Smalltalk
Antworten
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Ersatzteilpreise?

Beitrag von wurzel »

Servus , beim letzten Regen hab ich mein Möp in einem überdachten Radständer untergestellt. Dabei hat mir anscheinend einer das Rad aufs Möp geschmissen. (Es war genügend Platz) Nun ist die Lampenverkleidung mit einem Sprung versehen und das Schutzblech hat einen sehr tiefen Kratzer ab. Nun wollte ich fragen ob die von mir gefundenen Ersatzteilpreise überzogen sind oder soweit in Ordnung.
Hab bei E*** 2 Lampenverkleidungen gefunden für 59, bzw. 65 Euro. Ist das ein reeller Preis?
Was dürfte sollte sowas und ein vorderes Schutzblech kosten?
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Die Frage ist erstmal, ob Du neue Originalersatzteile willst, oder gebrauchte Originalteile, oder neue Zubehörteile, oder gebrauchte Zubehörteile....
Und dann wär's wichtig zu wissen für welches Mopped.
Hast Du nicht ein C-Modell?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Chef hat geschrieben:Hast Du nicht ein C-Modell?
Womit wir wieder bei der Signatur wären... :roll:

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Servus,
ja ich hab ne C! Bei den Teilen dachte ich eher an gebrauchte Originalteile. Mit den Zubehörteilen bin ich schon öfters auf die Schnauze gefallen bezüglich Passgenauigkeit.
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Und welche Farbe?
Haste mal ein (Vergleichs-) Foto?

Manche Teile sind z.B. in schwarz gesuchter als andere (z.B. rote) und daher werden sie auch teurer gehandelt.

Bzgl. das Kotflügels kannst Du auch schicke aus'm Zubehör nehmen, da sind neue oft günstiger als gebrauchte Originalteile.
Ob die dann passen, liegt an dir :wink:
Nur mit der Farbe ist das immer schwierig... bei den vielen Grüntönen die Kawa mittlerweile verbaut hat... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Servus,
meine ist BJ.2002. Alles grün bis auf den Tank der ist silber. Von den verschiedenen Grüntönen her wäre das egal. Meine Teile sind schon etwas ausgeblichen.
Hat jemand schon die Teile von den Nordlicht Links verbaut? Wie funzt das mit der Lampenverkleidung/Lampe bezüglich EInbau und Tüv?
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Einbau der meisten Masken per universellen Lampenhaltern oder (meist beiliegenden) Gummihaltern an den Standrohren; halt zwischen den Gabelbrücken.

Meine z.B. ist ne Polisport, kostet ca 50 euronen in der Bucht.

TÜV kein Problem; mußt halt auf ein e-Prüfzeichen achten,dann ist keine eintragung notwendig.

Frontfender passen normalerweise auch recht universell, ich hab nen SM von Acerbis dran, war plug'n'play. Ebenfalls keine Eintragung notwendig...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten