Bedeutung des Begriffs "Tengai"

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Bedeutung des Begriffs "Tengai"

Beitrag von Kielius »

Moin,
ich habe eben die größere Regenpause beim Rasenmähen genutzt für eine Recherche zum Begriff "Tengai".

Bisher kannte ich die deutsche Übersetzung mit "Weites Land hinter dem Horizont".


Dies könnte aber auch anders interpretiert werden: mir gefällt eher die Version "Hinter den Himmeln".

Bei der Aussprache habe ich bisher die Betonung auf die zweite Silbe gelegt: dies dürfte jedoch nicht stimmen. :oops:

Daher diese beiden Links:
http://de.forvo.com/word/tengai/#ja
(Zum Anhören einfach auf den Button inmitten der Karte von Japan klicken.)

http://www.kanjijapanese.com/de/worterb ... sch/tengai
(Übersetzung auf Englisch)

Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Beitrag von wurzel »

Servus, nicht ganz ernst gemeint.
Ich dachte immer Tengai heißt "Altes schweres trumm" :lol: :D
VG
wurzel mit der C
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Tja, wurzel, der ging wohl nach hinten los :wink: :

Leergewicht Tengai: 184 kg
Leergewicht C: 186 kg

Und wer fährt jetzt das "alte schwere Trumm"? :P

Der Vollständigkeit halber: Leergewicht A: 178 kg 8)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

:rofl:
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Klr 650 C Bj 98

168 Kg mit Originl Tank, und ca. 180 mit dem Acerbis Tank
:P

Jetzt kommst du Chef
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

@ j.weber
Aber nicht original :P

Na ich bin jetzt mal danach gegangen, was in den Papieren an Leergewicht eingetragen ist.
Verändern kann man viel, klar,... wenn ich alleine schon an den Auspuff denke... :roll:

Mich würde an der Stelle aber eher noch interessieren, was bei einer E an Leergewicht in den Papieren steht.
Nordlicht? Bring' Licht ins Dunkel :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2671
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Die holländischen Papiere sagen 176kg, fahrfertig 183kg.
Den deutschen Schein hat der TÜVler mit den Daten der C gefüllt, also 187kg.
Mit dem ganzen Gedöns da dran wiegt sie jetzt bestimmt schon 200... :)

Edit: Kawa gibt der E laut website 196kg.Bild
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Hab's befürchtet... da gibt jeder an was er will.
Die einen das Trockengewicht, die anderen das Leergewicht (mit Betriebsflüssigkeiten und 2 Liter Sprit), der nächste mit leerem Tank etc. pp...
Nordlicht hat geschrieben:Die holländischen Papiere sagen 176kg, ...
Edit: Kawa gibt der E laut website 196kg.Bild
176kg für 'ne E würde mich doch sehr wundern, da kommen die 196kg schon eher hin.
Sind die Felgen und Schwinge bei der E wieder aus Alu? - Hab' da nie so genau drauf geachtet... :oops:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten