Meine Schöne...

Smalltalk
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Der Schalthebel ist verbogen.... duck und wech....

Ne, is n nettes Mopped. Leider nicht Wintertauglich wie meine KLR...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Was wird da wohl der Service kosten?
Denk mal für einen Ölwechsel wird man da ein Notebook brauchen :roll:
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

heiwesch hat geschrieben:Was wird da wohl der Service kosten?
Denk mal für einen Ölwechsel wird man da ein Notebook brauchen :roll:
Was willst du mit einem Notebook???Das Teil ist ein Sammlerstück, ist aus 1998 und hat gerade mal 3500 Km runter. Für einen Service brauchst du in erster Linie mal Öl und Filter und wenn du die Ventile einstellen willst findest du Schrauben mit Kontermutter vor...Wenn das nicht pflegeleicht ist, weiß ich auch nicht weiter!!!
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

Nörgel-Max hat geschrieben:
heiwesch hat geschrieben:Was wird da wohl der Service kosten?
Denk mal für einen Ölwechsel wird man da ein Notebook brauchen :roll:
Was willst du mit einem Notebook???Das Teil ist ein Sammlerstück, ist aus 1998 und hat gerade mal 3500 Km runter. Für einen Service brauchst du in erster Linie mal Öl und Filter und wenn du die Ventile einstellen willst, findest du Schrauben mit Kontermutter vor...Wenn das nicht pflegeleicht ist, weiß ich auch nicht weiter!!!
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Du trinkst gerne Kaffee? Du magst Moppedwerkstätten und Schraubergespräche? Dann kauf dir ne KTM und werde glücklich.

KTM und BMW sind 2 Marken die mir nicht in die Garage kommen.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

Doc hat geschrieben:Du trinkst gerne Kaffee? Du magst Moppedwerkstätten und Schraubergespräche? Dann kauf dir ne KTM und werde glücklich.

KTM und BMW sind 2 Marken die mir nicht in die Garage kommen.
...jeder muss natürlich selber wissen was in die Garage kommt und was nicht, in Mopedwerkstätten siehst du mich nie...aber Kaffee ist ein Hochgenuss! Schraubergespräche, was sind Schraubergespräche?...ich kenne keine Schrauber! Die KTM kostet mich weniger Nerven als die KLR, man denke alleine schon an die Ventileinstellung. Ausgleichswelle ist per Zahnrad angetrieben, die anderen Zutaten vom Feinsten und das merkt man wenn man sie fährt sehr deutlich. Ich mag die KLR sehr gerne und sie hat ihre Vorzüge, aber sie kann der KTM in keiner Weise das Wasser reichen...oder doch im Rostverhalten liegt die KLR weit vorne :)
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Nörgel-Max hat geschrieben:
Doc hat geschrieben:Du trinkst gerne Kaffee? Du magst Moppedwerkstätten und Schraubergespräche? Dann kauf dir ne KTM und werde glücklich.

KTM und BMW sind 2 Marken die mir nicht in die Garage kommen.
...jeder muss natürlich selber wissen was in die Garage kommt und was nicht, in Mopedwerkstätten siehst du mich nie...aber Kaffee ist ein Hochgenuss! Schraubergespräche, was sind Schraubergespräche?...ich kenne keine Schrauber! Die KTM kostet mich weniger Nerven als die KLR, man denke alleine schon an die Ventileinstellung. Ausgleichswelle ist per Zahnrad angetrieben, die anderen Zutaten vom Feinsten und das merkt man wenn man sie fährt sehr deutlich. Ich mag die KLR sehr gerne und sie hat ihre Vorzüge, aber sie kann der KTM in keiner Weise das Wasser reichen...oder doch im Rostverhalten liegt die KLR weit vorne :)
Na guck, doch noch was gefunden was die KLR besser kann. Und wenn es nur das Rosten ist. Hr hr hr

Aber im Ernst, gut das Du so gelassen bleibst. Ist ja auch nicht alles so bierernst gemeint, wie es geschrieben klingt.

BMW und KTM dominieren mittlerweile die Szene und die Trends die da gerade gesetzt werden mag ich nicht. Die Japaner, die lange Zeit vorweg gegangen sind hinken nur noch hinterher bzw. kopieren nur noch. Mittlerweile muss jede Reiseenduro nen hässlichen Entenschnabel haben. Ducati schießt da den Vogel ab. Die hässliche Karre hat im Schnabel auch noch Nasenlöcher. *würg*

Eine gut durchdachte AfricaTwin mit weniger Gewicht, einem zuverlässigen 800 ccm Motor, ca. 80 PS, geländetauglichem Fahrwerk und den bekannten guten Reiseeigenschaften der alten Twin und ich würde mir wieder eine neue Honda in die Garage stellen. Aber das wird nix, Pseudoenduros mit 150PS einer Elektronik die selbst die Werkstätten nicht beherrschen (mein Kumpel mit seiner 950 Duke kann da Geschichten erzählen und die BMW Fahrer der aktuellen GS übrigens auch) sowie der Hype um Adventure Zubehör a la Touratech die 99% der Besitzer nur zum Schein verbauen haben mich dazu bewogen mich den alten Italienern zu zuwenden. Ne Guzzi Quota währe noch ne Mühle die ich gerne mal bewegen würde.

In dem Sinne... Hab Spaß.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

Doc hat geschrieben:
Nörgel-Max hat geschrieben:
Doc hat geschrieben:Du trinkst gerne Kaffee? Du magst Moppedwerkstätten und Schraubergespräche? Dann kauf dir ne KTM und werde glücklich.

KTM und BMW sind 2 Marken die mir nicht in die Garage kommen.
...jeder muss natürlich selber wissen was in die Garage kommt und was nicht, in Mopedwerkstätten siehst du mich nie...aber Kaffee ist ein Hochgenuss! Schraubergespräche, was sind Schraubergespräche?...ich kenne keine Schrauber! Die KTM kostet mich weniger Nerven als die KLR, man denke alleine schon an die Ventileinstellung. Ausgleichswelle ist per Zahnrad angetrieben, die anderen Zutaten vom Feinsten und das merkt man wenn man sie fährt sehr deutlich. Ich mag die KLR sehr gerne und sie hat ihre Vorzüge, aber sie kann der KTM in keiner Weise das Wasser reichen...oder doch im Rostverhalten liegt die KLR weit vorne :)
Na guck, doch noch was gefunden was die KLR besser kann. Und wenn es nur das Rosten ist. Hr hr hr

Aber im Ernst, gut das Du so gelassen bleibst. Ist ja auch nicht alles so bierernst gemeint, wie es geschrieben klingt.

BMW und KTM dominieren mittlerweile die Szene und die Trends die da gerade gesetzt werden mag ich nicht. Die Japaner, die lange Zeit vorweg gegangen sind hinken nur noch hinterher bzw. kopieren nur noch. Mittlerweile muss jede Reiseenduro nen hässlichen Entenschnabel haben. Ducati schießt da den Vogel ab. Die hässliche Karre hat im Schnabel auch noch Nasenlöcher. *würg*

Eine gut durchdachte AfricaTwin mit weniger Gewicht, einem zuverlässigen 800 ccm Motor, ca. 80 PS, geländetauglichem Fahrwerk und den bekannten guten Reiseeigenschaften der alten Twin und ich würde mir wieder eine neue Honda in die Garage stellen. Aber das wird nix, Pseudoenduros mit 150PS einer Elektronik die selbst die Werkstätten nicht beherrschen (mein Kumpel mit seiner 950 Duke kann da Geschichten erzählen und die BMW Fahrer der aktuellen GS übrigens auch) sowie der Hype um Adventure Zubehör a la Touratech die 99% der Besitzer nur zum Schein verbauen haben mich dazu bewogen mich den alten Italienern zu zuwenden. Ne Guzzi Quota währe noch ne Mühle die ich gerne mal bewegen würde.

In dem Sinne... Hab Spaß.
...latürnich bleibe ich gelassen :D gibt ja auch keinen Grund zum aufregen. Ich habe, so wie viele Andere hier wahrscheinlich auch, mehrere Mopeds und jede ist halt für einen bestimmten Einsatzzweck gut...Ich finde eigentlich an jedem Moped irgendetwas schönes und bin auch begeistert von Mopeds guter alter Vätersitte, aber auch moderne Mopeds mit Elektronik finde ich sehr gut. Eine 690 Duke muss auch bald in meiner Garage stehen 8)
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Doc hat geschrieben: ...Eine gut durchdachte AfricaTwin mit weniger Gewicht, einem zuverlässigen 800 ccm Motor, ca. 80 PS, geländetauglichem Fahrwerk und den bekannten guten Reiseeigenschaften der alten Twin und ich würde mir wieder eine neue Honda in die Garage stellen.Aber das wird nix, ...
Wenn das, was da aus dem Hause Honda kommen soll, auch nur annähernd so aussieht, wie die Zeichnungen, die aktuell die Runde machen, mit den Eckdaten (1.000er, um oder unter 200 kg) und dann noch mit einem anständigen Gepäckträger versehen wird und tatsächlich (was zwar geschrieben wird, meiner Meinung nach aber indiskutabel ist) rund 10.000 Euro kosten soll - ich glaub' dann werde ich auch schwach :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Chef hat geschrieben:
Doc hat geschrieben: ...Eine gut durchdachte AfricaTwin mit weniger Gewicht, einem zuverlässigen 800 ccm Motor, ca. 80 PS, geländetauglichem Fahrwerk und den bekannten guten Reiseeigenschaften der alten Twin und ich würde mir wieder eine neue Honda in die Garage stellen.Aber das wird nix, ...
Wenn das, was da aus dem Hause Honda kommen soll, auch nur annähernd so aussieht, wie die Zeichnungen, die aktuell die Runde machen, mit den Eckdaten (1.000er, um oder unter 200 kg) und dann noch mit einem anständigen Gepäckträger versehen wird und tatsächlich (was zwar geschrieben wird, meiner Meinung nach aber indiskutabel ist) rund 10.000 Euro kosten soll - ich glaub' dann werde ich auch schwach :D


Gruß Chef
Öh welche Fotos hast Du gesehen? Die dich gerade im Kopf bzw. Vor Augen habe lassen mich eher schaudern. Variante 1 war eine aufgeblasene CRF Krücke das andere eine etwas verschlankte varadero im HRC farbkleid. Beide sahen SHYCE aus.

50241/mrndfet3_jpg.htm]Bild[/URL]

omegi4i3_jpg.htm]Bild[/URL]
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Antworten