Orig. Krümmer der KLR650A aus Edelstahl?
-
- Öfters da
- Beiträge: 88
- Registriert: 08.10.2007, 20:31
- Wohnort: Ahorn
Orig. Krümmer der KLR650A aus Edelstahl?
Hallo Gemeinde, nachdem ich meine KLR650A gerade überarbeite bin ich beim Strahlen des angebauten Krümmers darauf gestossen, dass das Teil aus Edelstahl ist. Ist das orig.? Haben die anderen A-Fahrer das auch? Der Krümmer war bei mir schwarz lackiert, was dann ja mal nicht wirklich sinnvoll ist. Ich habe das Teil mal angefangen zu polieren, was der Optik schon entgegenkommt.
Gruß moppedsven
Gruß moppedsven
-
- Öfters da
- Beiträge: 88
- Registriert: 08.10.2007, 20:31
- Wohnort: Ahorn
das mit der wärme ableitung kann ich nicht ganz nachvollziehen, ob der jetzt mit oder ohne lackierung ist, der Krümmer wird sich doch in jedem fall gleich stark erhitzen, ist ja nicht von innen wärem isoliert.
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
-
- Öfters da
- Beiträge: 88
- Registriert: 08.10.2007, 20:31
- Wohnort: Ahorn
Also einfach ausgedrückt: Ein schwarzer Autositz wird im Sommer wärmer als ein heller Sitz, da die dunkle Färbung die Temperatur besser reflektiert. Das sehr sehr einfach ausgedrückt.
Beim Krümmer ist die Sache aber komplizierter, da der Lack ja eine Isolierschicht darstellt, was wiederrum den Wärmeleitwert des Edelstahl beeinflusst (und nicht positiv). Da müsste sich mal jemand die Mühe machen und das nachrechnen.
Ich weiss zumindest, dass man an den alten XR600 Edelstahlkrümmer hingemacht hat (gegenüber alten orig. schwarzen Krümmern) um die Motortemperatur zu senken.
Bei meiner neuen KLR650C habe ich auf dem Krümmer noch keinen Edelstahlstempel gefunden, werde da aber nochmal gründlich suchen...
Beim Krümmer ist die Sache aber komplizierter, da der Lack ja eine Isolierschicht darstellt, was wiederrum den Wärmeleitwert des Edelstahl beeinflusst (und nicht positiv). Da müsste sich mal jemand die Mühe machen und das nachrechnen.
Ich weiss zumindest, dass man an den alten XR600 Edelstahlkrümmer hingemacht hat (gegenüber alten orig. schwarzen Krümmern) um die Motortemperatur zu senken.
Bei meiner neuen KLR650C habe ich auf dem Krümmer noch keinen Edelstahlstempel gefunden, werde da aber nochmal gründlich suchen...

ist mir ehrlich gesagt, immer noch nicht ganz klar,
bzw. vielleicht wirklich zu einfach ausgedrückt.
Es geht ja nicht um's Aufnehmen von Wärmestrahlung (klar, da sind wie bei Autositz die dunklen Farben vorn) sondern um die Abstrahlung...
Und da versagt mein Allgemeinwissen (Wärmeleitfähigkeit abhängig vom Anstrich?).
Bin bei diesem Thema aber zugegebenermaßen absoluter Laie.
Eins meine ich aber zu wissen, weil ich meinen Originalkrümmer diesen Sommer lackiert hab:
Der Auspuff von der "C" ist nicht aus Edelstahl...
Und noch eins (seit mir mal ein Stück meiner Motorradhose dran kleben geblieben ist

Gruß
Christoph
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
physikalisch erklären kann ich das auch nicht. aber wenn der edelstahlkrümmer blank ist, sind die temperaturen höher als wenn der schwarz matt ist. ich vermute das hat was mit der abstrahlung zu tun. hate meinen mal poliert, allerdings an der 250er. der wurde beim fahren kirschrot. konnte man im dunkeln schön sehen. im obereb drehzahlbereich lief das ding recht nussig. hab daraufhin den krümmer wieder lackiert und schwups lief das ding wieder.
diese renn-anlagen (habe einen kunden der sowas baut) sind auch immer schwarz. musste sogar extra 2 mal was anderes besorgen weil ihm das nicht schwarz genug war. den könnte ich mal fragen, was?
diese renn-anlagen (habe einen kunden der sowas baut) sind auch immer schwarz. musste sogar extra 2 mal was anderes besorgen weil ihm das nicht schwarz genug war. den könnte ich mal fragen, was?
Googeln bildet!
Ihr hattet recht und ich dazugelernt.
In der Physik kennt man das als das kirchhoffsche Strahlungsgesetz.
Das sagt (ausgedrückt in einer Unmenge Formeln) eigentlich nur: "Gute Absorber sind gute Emitter".
Der Autositz nimmt also nicht nur mehr Wärmestrahlung auf, er strahlt sie auch stärker wieder ab (beim Krümmer denn wohl gut für die Temperaturableitung).
Ob ich mir meinen schönen Edelstahlkrümmer deshalb schwarz lackieren würde? ... Ich weiß ja nicht.
Mal im Sommer sehen, hab ihn ja erst im Herbst angeschraubt...
Mal davon abgesehen, dass bei den meisten Mopeds (nur z.B. mal die Bandit, aber auch die B-King mit ihren filigranen 184PS) die Krümmer verchromt sind, was nach dieser Theorie ja völlig sinnentleert wäre...

Ihr hattet recht und ich dazugelernt.
In der Physik kennt man das als das kirchhoffsche Strahlungsgesetz.
Das sagt (ausgedrückt in einer Unmenge Formeln) eigentlich nur: "Gute Absorber sind gute Emitter".
Der Autositz nimmt also nicht nur mehr Wärmestrahlung auf, er strahlt sie auch stärker wieder ab (beim Krümmer denn wohl gut für die Temperaturableitung).
Ob ich mir meinen schönen Edelstahlkrümmer deshalb schwarz lackieren würde? ... Ich weiß ja nicht.

Mal im Sommer sehen, hab ihn ja erst im Herbst angeschraubt...
Mal davon abgesehen, dass bei den meisten Mopeds (nur z.B. mal die Bandit, aber auch die B-King mit ihren filigranen 184PS) die Krümmer verchromt sind, was nach dieser Theorie ja völlig sinnentleert wäre...
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.