Zippy fand 2013 beim Tausch den Motor "rauher" als seinen, stimmt.
j.weber fand die Leerlaufvibrationen 2014 deutlich.
Vielleicht sehe ich auch Gespenster und die erste Baureihe (87, A1) ist "rauher" als die Nachfolger.
Vor langer Zeit meine ich jemand hätte mir das mal erzählt (nicht im Forum)
Also fange ich mal im Zuge von Wartung an zu Puzzeln.
Da es für mich an einigen Stellen das erste mal ist möchte ich an einigen Stellen um Meinungen ersuchen.
Das Opfer: 87´er A1, 70.000Km.
Ventilspiel: Letztes mal Messen war in der Toleranz, denke nun ist es dran:
Die Nockenwellen sitzen im OT sehr gut in der Pfeil-Flucht.
Der Spanner steht im 7. Klick.
Auslasseite:



Einlasseite:



Fällt jemandem etwas ungewöhnliches an den Photos auf, oder sollte das generell ok sein?
Irgendwelche Marken, die da nicht sein dürfen?
Nach den Messungen komme ich zu folgenden Plättchen:
Code: Alles auswählen
Ex LI Ex Re
0,15 0,15 Ventilspiel
265 265 verbauter Shim
255 255 neuer Shim
In Li In Re
0,10 0,10 Ventielspiel
270 275 verbauter Shim
260 265 neuer Shim
Passt das so, oder hab ich hier nen Knoten drin?
Wäre dann so knapp über max. so geschätzte +0,02/0,03 (solche Federmaße hab ich nicht)
Danke euch schon mal.