Nee Suntzun glaube der ist nicht wirklich zu lang.
Der läuft bei der A der Lenkerstrebe entlang.
Melvin Stahlflex richtig verbaut?
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1484
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
46 € bei eBay wenn ich mich recht entsinne. Ist ne Tengai mit A Standrohren, also von der Länge her ne A Gabel.Dumbo hat geschrieben:Hmmmm - Sehr merkwürdig....Ich hab gestern eine Melvin Leitung verbaut. Ich hab das Problem nicht gehabt. Ich habe auch die dicke Gummiverkleidung in der Mitte (PVC Schutz) nicht entfernt.
Passte perfekt.
Ich gehe mal davon aus, dass Du auch ´ne "A" hast...
War bei Dir die Bestellung über den Online-Shop möglich?
Bei mir funktionierte der Shop zwei Tage lang nicht, und ich musste die Teile telefonisch bestellen.
Vielleicht gab´s da ja schon irgendwelche "Missverständnisse"...
Die Anschlüsee an meiner Melvin Leitung sind oben/unten gleich. (leichte Kröpfung)
Gruß
Doc
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.