Mich hats nu auch erwischt.....Doo gebrochen

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Kluntje
Regelmäßig da
Beiträge: 176
Registriert: 09.06.2015, 14:52
Wohnort: Ostfriesland

Mich hats nu auch erwischt.....Doo gebrochen

Beitrag von Kluntje »

Hab ja nu auch die DOO-OP begonnen,und habe beim öffen auch einen gebrochenen Spanner vorgefunden.
Die Feder ist auch spurlos verschwunden.
Habe versucht irgendwas zu angeln mit Magneten,aber nix.
Kann ich dat jetzt so lassen und den neuen DOO verbauen?
Motor läuft ja ,und Schäden konnte ich auch nicht entdecken.
Echt doof jetzt :roll:

Bild
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Im abgelassenen Öl ist auch nix? Vielleicht hats Dein Vorgänger schon entsorgt, ohne zu wissen was er da wegwirft. ...
Wenn keine Brocken zu finden sind, die AGW Kette in Ordnung ist, ordnungsgemäß zusammen bauen und gut ist...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

hängt auch gern mal in der magnetischen lichtmaschine.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Wenn du an den LiMa Magneten nix findest und evtl. beim Angeln in dem berühmten Loch auch nicht kannst du noch die rechte Seite aufmachen und im Ölsieb nachsehen.

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

jo-sommer hat geschrieben:Wenn du an den LiMa Magneten nix findest und evtl. beim Angeln in dem berühmten Loch auch nicht kannst du noch die rechte Seite aufmachen und im Ölsieb nachsehen.

Gruß Jo
Davon bin ich ausgegangen. ... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Peiner
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2015, 22:57
Wohnort: Peine

Beitrag von Peiner »

hey,

doofe sache, sieht genauso aus wie bei mir. Also ich hab die Suche dann nach Rücksprache mit j.weber bei mir aufgegeben und das neue Doo eingebaut.
Denke das abgebrochene Teil schwirrt jetzt bei mir im Ölsumpf rum.
Signatur wird noch gebastelt :)
Benutzeravatar
Kluntje
Regelmäßig da
Beiträge: 176
Registriert: 09.06.2015, 14:52
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Kluntje »

Habs nu einfach zusammengebaut.
Motor läuft schön ruhig...keen gerassel mehr.
Normlerweise kann ja nix passieren,denke die Kiste fährt schon ne Ewigkeit mit dem gebrochenen DOO rum.
Was sich Kawasaki dabei wohl gedacht hat.... :wall:
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
Peiner
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2015, 22:57
Wohnort: Peine

Beitrag von Peiner »

Kluntje hat geschrieben: Was sich Kawasaki dabei wohl gedacht hat.... :wall:
Am besten sollte man sich darüber nicht nen großen Kopf machen.
Ne Meisterleistung ist es auf alle Fälle nicht.
Glücklicherweise lässt sich dieses Manko aber noch halbwegs kostengünstig beheben.
Wenn ich da in die Steuerketten Probleme eines großen Wolfsburger Automobilherstellers denke, kommen solche Fehlkonstruktionen offenbar auch noch in der heutigen Zeit leider vor. Nur diese schlagen dann richtig ins Budget
Signatur wird noch gebastelt :)
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

Seit Anbeginn der Zeitrechnung, nein seit Äonen konnte die Autoindustrie gute Steuerketten bauen und dann gab es einen Entwicklungsingenieur bei besagtem Konzern, der seine KLR immer selber reparierte, denn er war ja vom Fach. Doch ihn beeindruckte die Einfältigkeit, äh Einfachheit und Anmut der Ausgleichswellenkonstruktion, den er wusste vom Wunsch der japanischen Konstukteure nach Vollkommenheit. So ließ er sich inspirieren ......

Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Hier noch mal die Masterfrage:


Und die Lösung:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten