ölflecken

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Dichtring mit drin?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Machst mal 'nen neuen O-Ring rein.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Beitrag von tutan »

Hi, einen neuen O-Ring? Wo sitzt den der?Zwischen Schraube und Gehäuse ? Wenn ja, müsste ich die Schraube heraus drehen um einenO-Ring anzubringen und dabei fliegt der Doo ja irgend wo hin, da er keinen Halt mehr hat( wenn ich das richtig verstehe). Vor allem, die ganze Shice war ja dicht, ich weiß garnicht mehr, wann mir zu 1.mal aufgefallen ist, daß das tropft :(
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

Entweder lehnst Du deine Fuhre recht stark nach rechts oder du lässt das Öl eben nochmal ab.
Dann schraubst Du die Doo-Arretierschraube raus (ganz raus), wechselst den zuvor besorgten O-Ring, der in einer Nut auf der Schraube sitzt, aus und baust das ganze wieder zusammen - solange Du die Kiste mit glöster Schraube nicht startest, passiert da mal gar nix!

Den O-Ring am besten beim KAWA-Händler bestellen, da das irgend so ein blödes Sondermaß ist (2x6,5 oder sowas).
Bei mir hält auch ein 2x7 Standard-O-Ring dicht, fragt sich nur wie lange...:roll:
Besser einen genau passenden besorgen :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
tutan
KLR süchtig
Beiträge: 385
Registriert: 22.06.2007, 17:20
Wohnort: Allgäu

Beitrag von tutan »

hi Chef, prompte Antwort :D
seit kurzem Tengai-Fahrer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

Man kennt sich aus 8)

Nee, ich hab' den gleichen Käse erst im Juni auch schon machen dürfen :wink:
Dashalb ist mir das noch so präsent :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1475
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Chef hat geschrieben:Entweder lehnst Du deine Fuhre recht stark nach rechts oder du lässt das Öl eben nochmal ab.
Dann schraubst Du die Doo-Arretierschraube raus (ganz raus), ...
Man möge mir diesen Nachsatz verzeihen, aber an alle die später einmal über diesen Fred stolpern:
Fährst Du eine C, E oder hast dessen Spannschraube verbaut, vergiss das ganz rausdrehen erst einmal und baue den Seitendeckel zuvor ab.
Sonst haut Dir die U-Scheibe auf der Schraube in den Motor ab.
(A und B haben diese nicht, deswegen gehts)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

Ja daran hatte ich auch schon gedacht - aber tutan fährt ja Tengai, deshalb sollte da keine U-Scheibe drin sein.
Und selbst wenn, hat sie da drin nix verloren.
Dickeren Doo einbauen + U-Scheibe verwenden hat für mich noch nie so richtig Sinn gemacht.

Aber wer sicher gehen will (oder nicht weiß, ob 'ne U-Scheibe drin ist oder nicht), lässt besser das Öl ab und macht's so wie Mud Flap beschreibt.

Jetzt ist nur noch die Frage offen, ob die U-Scheibe durch den Deckel passt... dann könnte man nach links neigen und mit etwas Fingerspitzengefühl... :D


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1475
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Nö, passt nicht durch. Weiß es, hab umgebaut um den Doo zu schonen.

U-Scheibe bei original A und B dürfte nahezu immer undicht werden, weil zu weit rausstehend.

Oben C-Schraube (U-Scheibe war noch nicht eingetroffen):

Bild
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

Ah ok, dann kann man die Idee vergessen, die U-Scheibe da durchzufieseln...

Allerdings frage ich mich, warum KAWA die Schraube zur C hin geändert hat?
Der etwas dickere Schrott-Brech-Doo war ja in der Tengai auch schon drin.
Und zur C ist es der gleiche geblieben.
Hätten die von der A mit Blech-Doo auf den dickeren Schrott-Brech-Doo bei der Tengai schon die Schraube verändert, wäre das eine Erklärung - aber so macht das für mich wieder mal keinen Sinn :confused:

Und überhaupt - wozu sollte man die U-Scheibe denn überhaupt an einer C verbauen?
Hab' ich noch nie gemacht und bislang war das auch immer dicht (von altersschwachen porösen O-Ringen mal abgesehen).
Das macht für mich nur bei der E Sinn und so steht's auch in der Beschreibung vom Mike (ab 2008er Modell).
Da mag es dann andere Distanzen geben... aber dazu kann ich nix sagen - da kenn ich mich nicht aus. :nixweiss: Im Zweifel könnte Nordlicht was dazu sagen...

Du hast jetzt ernsthaft an deiner A auf eine C-Schraube mit U-Scheibe gewechselt um den Doo zu schonen? :lol:
Also das geht mir jetzt eindeutig zu weit... :lol:
Aber wenn's dich beruhigt, soll's so sein :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten