Kurzes Update, die eine ist wieder angezogen (die Abdeckung der Batterie passte irgendwie nicht mit der neuen Batterie), für die andere fehlen jede Menge Schrauben, da müssen wir wohl mal einkaufen gehen.
Wie der aufmerksame Beobachter vielleicht bemerkt hat, fehlt noch der Schalthebel, das ist Absicht, der ist gerade beim Schweißer.
Sonst ist eher ruhig, sobald das Wetter wieder besser ist, mal zum TüV - momentan springen sie recht schlecht an, vermutlich wegen der Kälte. Sobald sie mal laufen ist es kein Problem.
Barthoxx hat geschrieben:Wie der aufmerksame Beobachter vielleicht bemerkt hat, fehlt noch der Schalthebel, das ist Absicht, der ist gerade beim Schweißer.
Sonst ist eher ruhig, sobald das Wetter wieder besser ist, mal zum TüV - momentan springen sie recht schlecht an, vermutlich wegen der Kälte. Sobald sie mal laufen ist es kein Problem.
Schlechtes kalt-anspringen ist oft ein Indiz für zu enges Ventilspiel.
Und Schalthebel...
Chef hat geschrieben:Optisch ist das Ding aber noch recht ordentlich
Gruß Chef
Danke, ja - kommt aber auf den Bildern auch ein wenig besser rüber als es ist. Und die blaue sieht nicht ganz so gut aus. Sobald es wärmer ist steht mal noch ne Putzaktion an.
Ausserdem sind wir uns gerade am überlegen ob wir sie für die Tour folieren/lackieren - eventuell so ähnlich matt militärgrau wie die hier:
Auf der anderen Seite wäre es schade für das Originaldekor - naja, mal noch überlegen. Oder nen Satz abgeranzte Verkleidungsteile besorgen und die lackieren/folieren ...
Fänd ich echt schade, wenn so gut erhaltene Teile dran glauben müssten.
Von der ersten Bauserie gibt es nicht mehr viele in optisch gutem Zustand.
Komplette Tauschteile inkl. Tank zum individualisieren wäre wenn es denn sein muss nicht falsch.
Aber ich denke es gäbe da sinnvolleres zum Geldwaschen:
z.B. die Fahrerrasten gegen die hier verbreiteten Chinarasten tauschen mit dem längeren IMS Schalthebel. (Die Originale sind bei Nässe unangenehm glatt)