
Motor Stöttert und geht aus
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1917
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Das dachte ich mir auch.
Zum schlachten war sie einfach zu schade, deswegen habe ich sie wieder fit für die Strasse gemacht....
Leider läst sich so eine, mit der Laufleistung schlecht verkaufen.
Hab sie für kleines Geld erstanden.
Ist aus zweiter Hand, der erste war ein Kawa Händler....
Der Vorbesitzer ist mit der Tengai durch die Weltgeschichte getingelt.
Motor ist schonmal kommplet überholt worden, Duplexritzel auf der Kw ist um 180° verdreht montiert worden, und keine Anzeichen eines Doo Schadens.
Habe ihr ne gbrauchte AGW Kette spendiert, und die Ritzel und Gewichte der AGW auf die von einer C umgebaut.
EM-Doo mit Torsiontsfeder und von unserem Suntzun ein paar Dichtungen, und es lebt ....
Dann noch die üblichen Sachen, Gabelöl gewechselt, neue Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit vorne/hinten, Ventile einstellen, Gaser überholen und ein Öl wechsel.
Rifen mußten auch neu, es gab nen Satz neuer Socken, Conti TKC 80.
Leider war das Federbein hinten nicht mehr zu gebrauchen, es ist ausgelaufen .
Ersatz gab es von Prototyp, der hatte noch sein altes A Federbein liegen, und dieses ist um Welten besser als das der Tengai was verbaut war.
Kleiner Pluspunkt, ein A Federbein ist ca. 3 bis 4mm Länger, also kommt sie dann automatisch etwas höher mit dem Arsch .
Tüv, anmelden, fertig
Danke nochmal an Prototyp (Pascal)
Zum schlachten war sie einfach zu schade, deswegen habe ich sie wieder fit für die Strasse gemacht....

Leider läst sich so eine, mit der Laufleistung schlecht verkaufen.
Hab sie für kleines Geld erstanden.
Ist aus zweiter Hand, der erste war ein Kawa Händler....
Der Vorbesitzer ist mit der Tengai durch die Weltgeschichte getingelt.
Motor ist schonmal kommplet überholt worden, Duplexritzel auf der Kw ist um 180° verdreht montiert worden, und keine Anzeichen eines Doo Schadens.
Habe ihr ne gbrauchte AGW Kette spendiert, und die Ritzel und Gewichte der AGW auf die von einer C umgebaut.
EM-Doo mit Torsiontsfeder und von unserem Suntzun ein paar Dichtungen, und es lebt ....
Dann noch die üblichen Sachen, Gabelöl gewechselt, neue Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit vorne/hinten, Ventile einstellen, Gaser überholen und ein Öl wechsel.
Rifen mußten auch neu, es gab nen Satz neuer Socken, Conti TKC 80.
Leider war das Federbein hinten nicht mehr zu gebrauchen, es ist ausgelaufen .
Ersatz gab es von Prototyp, der hatte noch sein altes A Federbein liegen, und dieses ist um Welten besser als das der Tengai was verbaut war.
Kleiner Pluspunkt, ein A Federbein ist ca. 3 bis 4mm Länger, also kommt sie dann automatisch etwas höher mit dem Arsch .
Tüv, anmelden, fertig

Danke nochmal an Prototyp (Pascal)

Zuletzt geändert von j.weber am 29.04.2016, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten: