DavidWr1916 hat geschrieben:Drehmomentschlüssel besitze ich wohl, wie eine sonst auch recht vollständige Ausrüstung an Werkzeug und Maschinen.
Habe meine bisherigen Schraubererfahrungen an einer Yamha DT 125 R De03 mir beibringen können (kompletter Neuaufbau), einiges kam dann noch durch die Ausbildung (Mechatroniker) dazu und ein wenig im Internet nachlesen macht dann das letze nötige Stückchen aus um sich größtenteils selbst noch zu helfen.
Das mit dem WHB ist vielleicht etwas falsch angesprochen worden von mir! Mir war nur der Aus- /Einbauablauf der AGW-Kette etwas schwammig beschrieben, konnte mich nicht so gut durchfinden und wollte deswegen nochmal hier ansprechen ob mir jemand ein wenig dazu erzählen könnte, vielleicht auch jemand der das schonmal gemacht hat?
Und die KLR Schmiede ist für mich leider etwas zu weit um eben spontan vorbeizukommen, muss mich eigentlich ein wenig mehr auf meine momentane Zwischenprüfung konzentrieren und wollte ungerne Geld ausgeben für's machen lassen, ist ja auch nicht verkehrt wenn man's selber schaffen kann, oder?
Falls ich nicht weiterkomme oder elendig scheitere ooder weitere Probleme im Laufe meiner Zeit mit der dicken C auftreten, werde ich sicherlich nochmal in Drochtersen-Hüll vorbeischauen!

Moin
Dann wird es ja was mit der AGW Kette....
Ist nicht schwer, wichtig ist nur, sauber Arbeiten, alle Dichtflächen reinigen usw...
Und auch auf die Richtigen Drehmomente der Schrauben achten.
Das mit der Stellung der Kette ist im WHB sehr gut beschrieben.
Es sind auch Makierungen auf der neuen Kette, und die Ritzel haben im Motor dementsprechend Makierungen mit Körnerpunkten.
Drehmomente:
Seitendeckelschrauben 9,8Nm
Polradschraube: im ersten Anzug 120Nm.
Dann Lösen, wieder 120 Nm, schauen ob der Anlasserfreilauf frei ist, dann auf 170-180 Nm Endanzug
Noch ein wichtiger Hinweis !
Die beiden Ritzel des Anlasser-Antriebes haben je 2 kleine U-Scheiben.
Darauf achten, dass diese auch wieder Richtig montiert sind, sonst schaben sie an den Seiendeckeln, kein schönes Geräusch.
Ich mach es immer so, das ich mir für jedes Teil was ich demontiere, ne extra Schale für die Schrauben nehme.
Also Lima Deckel außen, dann eine für das Polrad usw. dann Limadeckel innen.
Was auch noch Hilft, Fotos Machen
Bei Weiteren Fragen oder Problemen, einfach bescheid sagen.
