Getriebeausgangswelle
- Prototyp
- Foreninventar
- Beiträge: 665
- Registriert: 02.09.2012, 16:15
- Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also ich finde die Tengai sehr schön
Falls du die Leckage durchs bloße nachziehen nicht dicht bekommst,
könntest du ja erstmal vorsichtig den Zylinder mit Kopf ein klein wenig anheben, vorher natürlich die Stehbolzen raus und die Nockenwellen wegen der Steuerkette raus nehmen.
Dann mal schauen wie die Dichtung so aussieht und wenn eigentlich ganz in Ordnung mit Dichtmasse wieder zusammenbauen
Hoffe das liest keiner

Falls du die Leckage durchs bloße nachziehen nicht dicht bekommst,
könntest du ja erstmal vorsichtig den Zylinder mit Kopf ein klein wenig anheben, vorher natürlich die Stehbolzen raus und die Nockenwellen wegen der Steuerkette raus nehmen.
Dann mal schauen wie die Dichtung so aussieht und wenn eigentlich ganz in Ordnung mit Dichtmasse wieder zusammenbauen
Hoffe das liest keiner

Kawasaki KLR650A 1988 Schwarz-Rot , das treuste Pferd im Stall 

- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
hatte ich mir auch erst Überlegt, mit der Dichtungsmasse aber das wird kein Wert haben. Habe das Leck ausmachen können, Zylinderfuss linke Seite.
Habe schon Angefangen mit wieder zerlegen, das Nachziehen habe ich gestern gemacht aber hat nix gebracht.
Versuche jetzt org. Fuss und Zylinderkopfdichtungen herzubekommen. Die Fussdichtung bekommt dieses mal auch ein bisschen Dichtungsmasse das dort ein für allemal Ruhe ist.
Habt ihr im Netz ein Händler der schnell liefern kann? es geht jetzt in ein paar Tagen in Urlaub da muss Sie wieder laufen und dicht sein!
Viele Grüße
Michi
Habe schon Angefangen mit wieder zerlegen, das Nachziehen habe ich gestern gemacht aber hat nix gebracht.
Versuche jetzt org. Fuss und Zylinderkopfdichtungen herzubekommen. Die Fussdichtung bekommt dieses mal auch ein bisschen Dichtungsmasse das dort ein für allemal Ruhe ist.
Habt ihr im Netz ein Händler der schnell liefern kann? es geht jetzt in ein paar Tagen in Urlaub da muss Sie wieder laufen und dicht sein!
Viele Grüße
Michi
- jason
- Foreninventar
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.04.2016, 09:49
- Wohnort: Taunusstein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Ich denke ne originale Dichtung brauchst du nicht. Bisher hatte ich bei keiner eine Undichtigkeit. Nimm irgendeine aus dem Netz und ziehe nach Handbuch an. Wenn es dir Sicherheit gibt mach dünn Dichtmasse drauf und gut ist.
Ne originale wirst du wohl nur beim Kawahändler bestellen können und das dauert länger.
Hab vor kurzem mangels neuer Dichtung eine selbst zurechtgeklöppelt und die war auch dicht.
Ne originale wirst du wohl nur beim Kawahändler bestellen können und das dauert länger.
Hab vor kurzem mangels neuer Dichtung eine selbst zurechtgeklöppelt und die war auch dicht.
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Bremsen macht die Felge dreggisch
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
das mit der Dichtmasse mache ich auf jeden Fall. Was aber echt nicht verstehe was wir falsch gemacht haben, die Dichtflächen waren sauber und der Kopf nach WHB angezogen. Mir würde nur noch einfallen, das eine Dichtfläche verzogen ist, die hat an der Ecke so richtig rausgeblasen bzw. feine Öltröpfchen gesehen 

- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Jetzt habe ich den Fehler gefunden und verstehe was schief gegangen ist. Eigentlich dürfte ich das gar nicht schreiben, es gehört fast in die Kategorie "nach dem Motorüberholen Öl vergessen".MichiS hat geschrieben:das mit der Dichtmasse mache ich auf jeden Fall. Was aber echt nicht verstehe was wir falsch gemacht haben, die Dichtflächen waren sauber und der Kopf nach WHB angezogen. Mir würde nur noch einfallen, das eine Dichtfläche verzogen ist, die hat an der Ecke so richtig rausgeblasen bzw. feine Öltröpfchen gesehen
Nach Demontage von Kopf und Fuss habe ich diesesmal in heimischer Garage und guten Lichtverhältnissen gesehen, das ein Großteil der alten Dichtung noch am Zylinderfuss klebte.
Nach dem saubermachen und neuen Dichtungen dürfte das Problem behoben sein.
Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Das stimmt, ein Wunder das nicht noch mehr undicht war. Aber mal echt, die Hubhraumaufstockung von 0,001 ccm war die Wucht, ist gelaufen wie noch nie 

Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Und deswegen glaube ich's erst, wenn ich's selbst gesehen habe!MichiS hat geschrieben:...Was aber echt nicht verstehe was wir falsch gemacht haben, die Dichtflächen waren sauber und der Kopf nach WHB angezogen. ...
Erst behaupten das war tip top sauber - und dann kommt sowas raus

Na ja, wenigstens biste ehrlich und stehst dazu

Wirst sehen, die läuft auch nachher wieder gut.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer