Schlägt und rasselt bis ca 4000 Umdrehungen!
-
- Öfters da
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.07.2012, 22:08
Timing der Ausgleichsgewichte !
Das ist das einzige das ich nicht bewusst geprüft hatte. Habe nur das Doo getauscht. Das alte Doo war nicht defekt !
Also gehe ich davon aus das die Kette auch nicht übergesprungen ist.
Und ich möchte nicht schon wieder den Deckel runter machen etc.
Werde es aber wohl machen müssen, alleine um das noch auszugrenzen.
Nur mal so für mich ... was wäre denn wenn ein Gewicht um ein Zahnrad verdreht wäre. Wäre das so ein Effekt ? Oder eigentlich ein anderer?
Möchte halt nur vermeiden wieder alles auszubauen mit dem Risiko das die Dichtung futsch geht. Habe keine mehr übrig.
Mittlerweile kann ich es echt schnell, habe Abzieher/Winkelschlüssel etc selber da.
Das ist das einzige das ich nicht bewusst geprüft hatte. Habe nur das Doo getauscht. Das alte Doo war nicht defekt !
Also gehe ich davon aus das die Kette auch nicht übergesprungen ist.
Und ich möchte nicht schon wieder den Deckel runter machen etc.
Werde es aber wohl machen müssen, alleine um das noch auszugrenzen.
Nur mal so für mich ... was wäre denn wenn ein Gewicht um ein Zahnrad verdreht wäre. Wäre das so ein Effekt ? Oder eigentlich ein anderer?
Möchte halt nur vermeiden wieder alles auszubauen mit dem Risiko das die Dichtung futsch geht. Habe keine mehr übrig.
Mittlerweile kann ich es echt schnell, habe Abzieher/Winkelschlüssel etc selber da.
-
- Öfters da
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.07.2012, 22:08
So, die Neugier hat mich nicht losgelassen.
Bin nach Hause gefahren und alles weggebaut.
Mittlerweile geht es ja schnell :-)
Werde mal Bilder einstellen, aber ich denke, bei mir sind beide Ausgleichsgewichte verstellt.
Also die silbernen Kettenglieder passen ja nicht zu den Punkten auf den Ritzeln.
Wobei ich ehrlich gesagt auf dem rechts oben Ritzel leider keine Markierung erkennen kann. Hier weiss ichnicht was ich einstellen sollte. Links unten ist ja leicht zu erkennen. Um einen Zahn versetzt oder?
Gruss
Bin nach Hause gefahren und alles weggebaut.
Mittlerweile geht es ja schnell :-)
Werde mal Bilder einstellen, aber ich denke, bei mir sind beide Ausgleichsgewichte verstellt.
Also die silbernen Kettenglieder passen ja nicht zu den Punkten auf den Ritzeln.
Wobei ich ehrlich gesagt auf dem rechts oben Ritzel leider keine Markierung erkennen kann. Hier weiss ichnicht was ich einstellen sollte. Links unten ist ja leicht zu erkennen. Um einen Zahn versetzt oder?
Gruss
-
- Öfters da
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.07.2012, 22:08
Hier die Bilder der Ausgleichswellenkette
https://ibb.co/dJ05US
https://ibb.co/jBh8in
https://ibb.co/b5NkUS
https://ibb.co/c2m13n
https://ibb.co/dJ05US
https://ibb.co/jBh8in
https://ibb.co/b5NkUS
https://ibb.co/c2m13n
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2629
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Die Kette ist so 3 bis 4 Zähne falsch versetzt aufgelegt.
Außerdem dünkt mich, daß die dicke Unterlegscheibe hinter dem unteren Zahnrad fehlt. Da hat was am Gehäuse gerieben, das ist nicht original.
Also: Neue Kette, Gewicht / Zahnrad oben ab 1996, ordentlich auflegen, neues Doo und alles ist wieder im Fluss...
Außerdem dünkt mich, daß die dicke Unterlegscheibe hinter dem unteren Zahnrad fehlt. Da hat was am Gehäuse gerieben, das ist nicht original.
Also: Neue Kette, Gewicht / Zahnrad oben ab 1996, ordentlich auflegen, neues Doo und alles ist wieder im Fluss...
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Öfters da
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.07.2012, 22:08
Danke für Deinen Kommentar Nordlicht !
Frage: Das mit der Scheibe kann ich mal prüfen.
Hatte ja schon 2 Vorbesitzer die KLR
Aber wegen dem Ritzel oben. Wieso sollte ich hier ein neues kaufen?
Sieht doch noch gut aus?
Und die Kette? Das neue Doo hatte ich schon eingebaut. Vom Spann-Weg wäre noch gut 40% verfügbar. Denke die Kette ist somit nicht zu gelängt oder?
Oder meinst Du einfach sicherheitshalber eine neue kaufen?
Danke schonmal für Rückmeldung
Gruss aus Franken
Frage: Das mit der Scheibe kann ich mal prüfen.
Hatte ja schon 2 Vorbesitzer die KLR
Aber wegen dem Ritzel oben. Wieso sollte ich hier ein neues kaufen?
Sieht doch noch gut aus?
Und die Kette? Das neue Doo hatte ich schon eingebaut. Vom Spann-Weg wäre noch gut 40% verfügbar. Denke die Kette ist somit nicht zu gelängt oder?
Oder meinst Du einfach sicherheitshalber eine neue kaufen?
Danke schonmal für Rückmeldung
Gruss aus Franken