alles rund um den 650er Motor
jason
Foreninventar
Beiträge: 1361 Registriert: 24.04.2016, 09:49
Wohnort: Taunusstein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Beitrag
von jason » 28.02.2019, 08:56
wenn er nur die Scheiben und Lamellen tauschen will muß der Korb nicht runter
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
KLR Krake
Regelmäßig da
Beiträge: 103 Registriert: 03.11.2015, 21:27
Wohnort: Bremen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von KLR Krake » 28.02.2019, 09:18
Yo. Ich will auch die mFedern tauschen...
Und Druckluft hat die Krake nich...
Heute war Gestern schon Morgen
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Beitrag
von Suntzun » 28.02.2019, 09:23
KLR Krake hat geschrieben: Yo. Ich will auch die mFedern tauschen...
Und Druckluft hat die Krake nich...
Na bei 8 Armen ist das ja kein Problem....
Ehemaliger Tengaifahrer...
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1643 Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Beitrag
von haschek » 28.02.2019, 09:24
auch wieder wahr. Ich hab meinen wegen der Rattermarken (auch ein möglicher Grund fürs Rupfen) und des Zahnausfalls zum Trittstarter hin getauscht.
Don't grow up, it's a trap!
jason
Foreninventar
Beiträge: 1361 Registriert: 24.04.2016, 09:49
Wohnort: Taunusstein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Beitrag
von jason » 28.02.2019, 10:43
Für die Federn muß der Korb auch nicht runter
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433 Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Beitrag
von jo-sommer » 28.02.2019, 14:36
Mal ne ganz blöde Frage: Spiel im Kupplungshebel?
.. man hat schon Pferde kotzen sehen ...
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 421 Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal
Beitrag
von lange-koeln » 01.03.2019, 11:39
Wenn meine KLX die gleichen Symptome zeigt, ist bisher immer der Kupplungszug kurz vor durch gewesen.
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 01.03.2019, 17:48
da könnte auch der hebel angerissen sein. der unten an der kupplung. oder die welle ist eingelaufen. die welle die den stift zieht in der kupplung. es gibt so einige möglichkeiten.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275 Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von KLR600 » 01.03.2019, 18:06
Hab das Phänomen mit nicht richtig trennen kurz bevor der Zug reisst...
Ich kenne das so, das wenn die Kupplung fertig ist, sie im hohen Gang hochdreht ohne weiter zu beschleunigen.
Aber neue Kupplung is ja keine grosse Sache...
Fill fährt KLR600B™ 1989
KLR Krake
Regelmäßig da
Beiträge: 103 Registriert: 03.11.2015, 21:27
Wohnort: Bremen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von KLR Krake » 04.03.2019, 13:53
NaJa, trotz 8 Armen ist die Kupplung für die Krake eine hohe Hürde.
Der Zug ist I: o: nicht offen, das Spiel ist o. k.
Wenn ich normal fahre trennt sie gut, kommt aber sofort.
Ich habe einen Schrauber bei meiner Tafel gefunden der mir das macht.
He will work for Food. Muss jetzt nurnoch liefern
Danke meine Damen für die Aufmerksamkeit...
Kuppel Krake
Überlegt euch mal das Treffen zu Pfingsten in Bremen zu machen...
Heute war Gestern schon Morgen