Seite 2 von 2

Verfasst: 16.01.2008, 13:13
von P-Freak
nein die KLXen haben einen leichteren aber auch anfälligeren motor (weil sie auch weniger öl haben)

wollte dich jetzt hier nicht verjagen :roll: kannst gerne auch bleiben... :lol:

Verfasst: 17.01.2008, 00:13
von germortal
hast recht, hab garnicht gemerkt das von einer KLX die rede war, wenn da weniger drauf steht, dann natürlich weniger rein ^^

Verfasst: 18.01.2008, 09:25
von P-Freak
er hat sich im klx forum angemeldet und vieeeele antworten bekommen :wink: da sind auch sehr viele die richtig ahnung haben... 8)

Verfasst: 14.07.2008, 21:03
von Grundsepp
Hi

Ich will an meiner klr auch mal das öl wechseln hab das aber noch nie gemacht ( ich bin schon ein geübter schrauber)... wo sitz der ölfilter?

vielen dank schonmal

MfG Grundsepp

Verfasst: 14.07.2008, 22:13
von lowbudget
Der sitzt hinter ner Abdeckung auf der rechten Seite des Mopeds, direkt rechts neben dem Einfüllstopfen. Diese ist mit 2 Schrauben links und rechts befestigt. Wenn du die raus hast ist in 5 Uhr Stellung ne Demontagenase, an der kannst du den Deckel loshebeln.

Merk dir wie der Bolzen im Filter drin steckte :)

MfG und gutes Gelingen!

Verfasst: 15.07.2008, 14:57
von Grundsepp
Danke mein neuer filter müsste schon übermorgen kommen dann werd ich das mal angehen... In was für interwallen wechselt ihr euer öl?? (Klr 650 Bj.03)

MfG Grundsepp

Verfasst: 16.07.2008, 07:49
von P-Freak
so 5000 - 8000 km oder 1mal jährlich.. mache ich soo

laut bedienungsanleitung stet da 1mal jährlich oder 10000km.. finde ich was viel naja nehme ja auch billiges 10W40 von polo oder louis (teilsynthetisch)

Verfasst: 16.07.2008, 20:25
von Flauschi
mach ich genauso, jedes Frühjahr kommt da neues Billig-Öl von Polo rein.
Wobei es wohl um einiges schlauer wäre, das Öl am Saisonende vorm Stillegen zu wechseln, aber da bin ich immer zu faul....