Seite 2 von 2

Verfasst: 11.08.2008, 19:42
von Rattfield
es ist nicht der selbe motor. das ist nichtmal der gleiche 8)

Verfasst: 11.08.2008, 19:45
von Bördy
wo sind denn die unterschiede ?? soweit ich weiß haben die nix geändert. klar hat die A was mehr leistung aber ich dachte immer das liegt am B,C endtopf ?!?

Verfasst: 11.08.2008, 19:48
von Rattfield
die cdi ist ne andere. auspuff und vergaser ist klar, wegen den abgas- und geräuschemmissionen, dazu gehört aber auch die zündung. schraubs ding einfach mal dran und freu dich über die leistung die du dann hast.

Verfasst: 11.08.2008, 20:35
von heimworker
du meinst also, wenn ich meine A-CDI einheit drinnen gehabt hätte bei der tüv vorfahrt, dann wär´s mit dem ASU schlecht gelaufen?


ich schraub morgen die A-CDI wieder rein.

aber weiß denn keiner von euch, was es nun mit deisem Y/BK kabel auf sich hat?

laut plan ist es gelb/schwarz, aber bei mir kommt ein yelb rotes aus der cdi einheit

Verfasst: 11.08.2008, 20:47
von Bördy
ich habe auch so nen ding fliegt lose bei mir rum habe die spitze zurück in die islation gedrückt und das wars! bei mir machts keine probleme :)

Bördy

Verfasst: 11.08.2008, 21:58
von heimworker
probleme konnte ich beim probelauf auch nicht feststellen.

dennoch würd es mich interessieren für was das kabel gut sein soll

Verfasst: 12.08.2008, 20:45
von Chef
Zum Vergaserproblem:

wenn aus dem Überlauschlauch Sprit rauskommt, stimmt der Schwimmerstand nicht.
Oft wird auch ein neues Schwimmernadelventil fällig.

Da tut's aber auch so'n Ding von Louise. Das originale kostet ein Schweinegeld. Und bei Louise ist das ein ganzer Reparatursatz, also mehrere Teile.


Gruß Chef