Seite 2 von 5

Verfasst: 26.01.2009, 19:43
von Racer
Hi Heizer!!

Am besten wasser nachfüllen,bis max und selber schauen ob
irgend ein Wasserverlust auftritt.(Sichtprüfung).und natürlich
wie hier schonmal beschrieben Deckel vom Kühler entfernen
und Motor laufen lassen,und dabei beobachten ob sich Blasen
im Kühlwasser bilden,wäre besser wenn nicht sonst würde
dies auf eine Undichtigkeit im Kompressionsraum (Zylinderkopf)
hinteuten.Kann natürlich auch sein das der Wasserstand noch
nie korrekt war???Kawahändler kenne ich Gottseidank nur
vom vorbeifahren.Lol

Grüße
racer

Verfasst: 26.01.2009, 19:45
von Heizer
Da geht doch so ein Schlauch vom Kühlwasser am Vergaser durch ca. 10mm Durchmesser ist vorher so eine art Benzinfilter dazwischen wo man das Kühlwasser sieht.??????????

Verfasst: 26.01.2009, 20:23
von Passatfahrer
Hat einer Ahnung was Ventile einstellen kostet? Und evtl. Kopfdichtung wechseln?

Verfasst: 26.01.2009, 20:24
von Racer
Leider kann ich Dir nicht sagen ob Dein Kawa Händler den
Schlauch gelöst hatt oder nicht habe kein C Modell.
Anmerkend wollte ich Dir noch sagen Beim Test des Kühlsystems sollte der Motor auf Betriebstemperatur sein.


racer

Verfasst: 26.01.2009, 20:29
von Passatfahrer
Nach ca. 3 bis 4 Minuten im Standgas läuft schon der Lüfter an. Dann müsste eigentlich Betriebstemperatur (zumindest Wasser) erreicht sein :eek: :D

Verfasst: 26.01.2009, 20:34
von Chef
Sowas macht man selber!

Beim Händler werden da sicher rund 200,- Euro für's Ventile einstellen fällig, dann bestimmt nochmal 50,- Euro für die Kopfdichtung.

Die KLR 650 ist ein Mopped, an dem man (fast :wink: ) alles selber machen muss, sonst wird das ganz schnell zu einem wirtschaftlichen Totalschaden.

Ich würde aber erst mal sicher gehen, dass das Kühlwasser nicht z.B. durch die Bypassbohrung (unter WaPu) davonläuft oder der Kühler oder ein Schlauch undicht ist.
Dann zieht das Kühlsystem nämlich ganz schnell Luft und der Kopf läuft heiß.

Hoffentlich hat der Motor nicht jetzt schon Schaden genommen. :stumm:


Gruß Chef

Verfasst: 27.01.2009, 04:55
von Heizer
Hallo Chef :P

Danke für den Tipp .Immer gute Fahrt :razz:

Verfasst: 27.01.2009, 09:20
von Rattfield
das hört sich doch nach wasserpumpe an. nach 3-4 minuten ist das wasser doch noch nicht heiß. das sollte sich mal ein sachkundiger ansehen. wohnt keiner in deiner nähe?
da isser wieder, der wunsch nach einer forumskarte. 8)

Verfasst: 27.01.2009, 12:20
von Chef
@ Heizer

:?:

Der Tipp und die Preisangaben galten ja dem Passatfahrer.
Der hat doch gefragt, oder nicht :roll: :?:


Zu deinem Problem: :gruebel: äh, ja - wo ist denn das Problem?
Entweder dein Händler hat vergessen die Kühlflüssigkeit nachzufüllen und Du füllst sie wieder auf und es ist gut, oder dir läuft die Brühe davon (ausserhalb Motor) was sich sicher feststellen lässt. Oder die Kopfdichtung ist hin und die K.Fl. läuft dir ins Motorgehäuse, was man auch schnell feststellen kann.

"Verdunstende Kühlflüssigkeit" in den Mengen gibt es nicht!

Also kontrollieren und Fehler suchen (wenn überhaupt einer besteht), so wie der geronimo das geschrieben hat.


Gruß Chef

Verfasst: 27.01.2009, 17:38
von Heizer
Entschuldigung wollte nur mal wissen ob jemand den Schlauch am Vergaser schon mal ab hatte und dann Kühlflüssigkeit rausläuft.Aber ich werde ihn einfach abmachen und es sehen.

PS:Wollte ja nur mal fragen :)