Seite 2 von 2
Verfasst: 11.02.2009, 16:48
von Rattfield
o0
Verfasst: 11.02.2009, 17:01
von Bulldogfahrer
Ich denke halt, dass sie dann in der Zeit zwischen Baujahr und Erstzulassung bei nem Händler stand.
Verfasst: 11.02.2009, 17:51
von Jan-Jan
SO: KL600A008851
Das sie aus dem Ausland kommt kann ich mir nicht vorstellen das der Erstbesitzer ein Herr aus Hamburg war.
Ein Bild von meiner KLR gibt es sonst auch in
"KLR-600 Fahrwerk"-->"Linker Gabehlholm" zu sehen.
Verfasst: 11.02.2009, 20:45
von geronimo
könnte auch sein dass der motor mal getauscht wurde, ein foto von der maschine würde aber warscheinlich weiterhelfen!
Verfasst: 11.02.2009, 20:52
von Jan-Jan
Jan-Jan hat geschrieben:
Ein Bild von meiner KLR gibt es sonst auch in
"KLR-600 Fahrwerk"-->"Linker Gabehlholm" zu sehen.
Verfasst: 11.02.2009, 21:34
von geronimo
soweit ich das erkennen kann sieht die wie eine von 1984 aus. erkennbar am design der zahl 600 auf der sitzbank, ansonsten ist das bild sehr dunkel.
schau dir mal meine an (orginal design in rot, modell 84, kleiner tank):
http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=1219&start=60
Verfasst: 11.02.2009, 21:34
von Rattfield
o0
Verfasst: 11.02.2009, 21:40
von Jan-Jan
ok, wo finde ich diese Motornummer? Müsste ein Motor bzw. Rahmenwechsel nicht im Brief festgehalten sein?
Ich bin ja auch erst 16 und kann ja eh noch nicht auf der Straße damit fahren, mich hat nur mal intressiert was die Profis hier dazu sagen.
Geronimo: Sehr schick.
