Chiptuning???
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1958
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
das ist ja auch ein unterschied das es eine programierbare CDi gibt ist mir klar.. bringt dir aber nur bei geänderten steuerzeiten was ( z.b. nach nockenwellenbearbeitung..) aber soweit ich weiß hat das einer im klx forum ausprobiert ( begnadeter schrauber) und hat es für nicht brauchbar empfunden weil du unmengen an testläufen brauchen würdest um die zündzeitpunkte genauer zu bestimmen was dann eine mehrleisung von ca 0-5 1ps gebracht hätte.. das einzig gute an dem teil war du konntest auch einen quck shift einbauen ( schalten mit zündunterbrechung zum schalten ohne kupplung (hochschalten)) aber wie gesagt er hats wieder raus geschmissen weil zu aufwändig
Hi P-Freak,
ich wollte eigentlich nur dem KAWA -Man ein bischen unter die
hilflosen Arme greifen,und das in diesem Fall nicht eine riesige
Leistungssteigerung zu erwarten war ist klar, deswegen würde ich so einen Scheiß nicht mal testen .Und soweit war der Bekannte von Kawa auch nicht weg mit seiner Behauptung (Chiptuning)
Als Chiptuning bezeichnet man die Leistungssteigerung von Kfz-Motoren durch nachträgliche Änderung der werksseitig festgelegten Steuerparameter der elektronischen Motorsteuerung.Dreimal darfste raten wo die Steuerparameter eingestellt bzw verändert werden.Nur das
an unseren Peds kein Turbo od Einspritzer etc ist.Man kann also
halt nicht soviele Einstellungen vornehmen.Es besteht
eigentlich nur der Unterschied, das zb.von einem BMW 520i mit Turbo verschiedene Chips (od Leistungsboxen)mit verschieden Leistungskurven
angeboten werden da dies praktischer ist und zb im
internet fertig verkauft werden kann.Angebot und Nachfrage. Für eine KLR wird sich
diese Mühe kein Anbieter machen,aus genannten Gründen, das dürfen dann begnadete
Schrauber selber erledigen.
Grüße
racer
ich wollte eigentlich nur dem KAWA -Man ein bischen unter die
hilflosen Arme greifen,und das in diesem Fall nicht eine riesige
Leistungssteigerung zu erwarten war ist klar, deswegen würde ich so einen Scheiß nicht mal testen .Und soweit war der Bekannte von Kawa auch nicht weg mit seiner Behauptung (Chiptuning)
Als Chiptuning bezeichnet man die Leistungssteigerung von Kfz-Motoren durch nachträgliche Änderung der werksseitig festgelegten Steuerparameter der elektronischen Motorsteuerung.Dreimal darfste raten wo die Steuerparameter eingestellt bzw verändert werden.Nur das
an unseren Peds kein Turbo od Einspritzer etc ist.Man kann also
halt nicht soviele Einstellungen vornehmen.Es besteht
eigentlich nur der Unterschied, das zb.von einem BMW 520i mit Turbo verschiedene Chips (od Leistungsboxen)mit verschieden Leistungskurven
angeboten werden da dies praktischer ist und zb im
internet fertig verkauft werden kann.Angebot und Nachfrage. Für eine KLR wird sich
diese Mühe kein Anbieter machen,aus genannten Gründen, das dürfen dann begnadete
Schrauber selber erledigen.
Grüße
racer