Seite 2 von 2

Verfasst: 31.05.2009, 20:32
von quattropit
moin,
öl hat sie ne menge gebraucht, das lag aber an den 2 eigentlich nicht mehr vorhandenen schaftdichtungen.
was der zylinder gelaufen hat, weiß ich nicht, hab sie vor ca. 8 tkm gekauft.
hätte eigentlich auch damit gerechnet, das mindestens schon das 2te übermass drin ist.
irgendwie habe ich das gefühl, daß du es garnicht glauben kannst oder willst, dass es auch mal einen zylinder gibt der nicht fratze ist.

MfG.Peter

Verfasst: 01.06.2009, 09:41
von Rattfield
das stimmt. liegt daran das ich schon ein paar moppeds repariert habe. und da war halt noch keine dabei bei der der zylinder nicht ausgenudelt war. die kolben gehen meistens noch, die ringe sind teilweise grenzwertig, aber die zylinder sind immer auf.
deswegen interessiert es mich einfach warum das nun nicht so ist. es wäre nämlich wesentlich preiswerter nur den kolben auszutauschen anstatt die komplette garnitur.

Verfasst: 01.06.2009, 18:57
von keks
http://www.roewer-motorrad.de/zubehoer-und-teile.html

daher beziehe ich meine teile, wenns nicht anders geht.

kannst ja ma anrufen und fragen ob die auch liefern. ist halt dann nicht ganz billig, aber du kannst sicher sein dass der kolben 1. original ist und 2. passt.

habe auch einen drin den ich dorten bestellt hab.
wenn ich die rechnung noch irgendwo finde kann ich mal gucken wieiviel der gekostet hat

lg
keks

Verfasst: 01.06.2009, 19:05
von Rattfield
quattropit hat geschrieben:moin,
öl hat sie ne menge gebraucht, das lag aber an den 2 eigentlich nicht mehr vorhandenen schaftdichtungen.
das habe ich auch mal gedacht bin aber belehrt worden. durch die schaftdichtungen geht höchstens ein 1/4 liter auf 1000km.

Verfasst: 01.06.2009, 21:37
von quattropit
@keks
danke für die adresse, werde da mal anrufen

@ratfield
sorry, aber wenn da nur 1/4 liter durchgeht, könnte man sie ja auch weg lassen, weil 1 liter auf 1000 ist doch ganz ok :-)
jetzt mal im ernst, ich lasse es dich wissen wenn meine kleine wieder läuft.
kannn aber ne weile dauern, da ab morgen wiedermal überstundenn angeordnet sind und daher meine freizeit etwas knapp ist.

MfG.Peter

Verfasst: 02.06.2009, 09:41
von Rattfield
h3h3, ja das meinen wir. normal ist ein ölverbrauch von 0,0.
1/4 liter auf 1000km fände ich bei einem motorrad akzeptabel. 1 liter auf 1000 ist schon heftig, alles darüber eine katastrophe bei einem gesamtvolumen von 2 liter.
der rotaxmotor von der f650 braucht garkein öl. auch nicht bei dauertempo auf der autobahn. die ktm motoren sind auch keine ölfresser.
meine alte big hat mal auf 1400km dauervollgas auf der autobahn 1 liter öl verbrannt. bei normaler fahrt hat die garkein öl gebraucht zwischen den inspektionen.

Verfasst: 09.06.2009, 21:36
von gpz1100ut
Hey schau mal bei Ebay in den USA gib als suche KL 600 Piston ein, habe ebend mal geschaut steht gerade nen neuer drin Startpreis 50USD

Gruß
Jens