Seite 2 von 2

Verfasst: 27.08.2009, 19:08
von Heizer
OK ich werde mir mal das 14er für 11€ bei Polo holen.

Verfasst: 27.08.2009, 21:59
von P-Freak
ich habe meine ich eine 110ner kette verwendet orginal ist 106... aber ich meine ich habe davon nur 108 gebraucht

Verfasst: 27.08.2009, 22:07
von AL2
Ich habe vor einiger Zeit von 42 auf 44 Beiserchen am Ketterrad erhöht. Der Effekt war allerdings gering, kaum spürbar.

Beim nächsten Versuch werdens wohl 46 werden. Allerdings habe ich immernoch Bedenken, ob die org. Kette da noch reicht, ich fands mit 44 Zähnen schon eng.

Und was das Drehzahlniveau angeht, das bestimme ich ja durch die Fahrweise. Bei bestimmten Drehzahlen schalte ich, unabhängig von der Geschwindigkeit. Mir war die KLR auf unwegsamen Gelände im 2. zu schnell, im 1. zu langsam, das Verhältnis kann ich durchs Umritzeln ändern und darum gings mir.

Nur war der Erfolg des Zuwachses von 2 Zähnen leider nicht bahnbrechend ;-).

Verfasst: 28.08.2009, 00:40
von Thomas Laufer
Ich hab das Ritzel beim Freundlichen machen lassen. Die Kiste stand da und ich lies beide Ritzel und die Kette machen.

Mir war die Übersetzung einfach zu lang. 1.Gang und dann wupp, wupp, wupp. Ich hab das Gefühl, so passt das prima. Durch das kleiner Ritzel vorne hatte ich noch kein Problem. Ich bin rundum zufrieden. Aber das ist, wie bei vielen Dingen, auch eine Geschmackssache. Wer lange Touren fährt, hat mit der langen Übersetzung wahrscheinlich mehr Spaß.

Was die Endgeschwindigkeit angeht, ist mir Wurscht. Die KLR ist doch ein Försterstand und keine Ninja. Im 5. bis zum Ende macht mir einfach keinen Spaß. Deshalb meide ich auch Autobahnen oder Luxusbundesstraßen. Lieber Landstraßen mit richtig Kuven.

Besser is das :D