Seite 2 von 2

Verfasst: 12.12.2009, 07:12
von Martin16
@bartscho
Die 650er hat meines wissens nach hinten einen Federweg von 200mm - die 250er 230mm lt. WHB. Selbst wenn das Federbein passen sollte solltest Du Dir im klaren sein das Du keine ABE mehr hast - ich meine das nicht in Verbindung mit dem nächsten Tüv-Termin (da kommt man sicher drüber), sondern ich rede von einem Unfall (was hoffentlich NIE passieren wird!!) - die GA sind heutzutage auch nicht mehr von gestern und schnell können solche folgen im bodenlosen enden...

Verfasst: 12.12.2009, 13:40
von bartscho17
...

Verfasst: 14.12.2009, 12:16
von bartscho17
...

Verfasst: 14.12.2009, 15:13
von Rattfield
federweg ist nicht der hub der kobenstange vom federbein. federweg ist der weg den die schwinge zurückglegt und zwar in höhe radachse!
der federweg des federbeins an sich ist wesentlich kürzer! ich schätze mal so etwa 100-120mm.

Verfasst: 14.12.2009, 17:08
von bartscho17
...

Verfasst: 14.12.2009, 17:20
von Guppel.
eine KLR 650 R gibt es nicht aber eine KLX 650R

Verfasst: 15.12.2009, 17:09
von bartscho17
...

Verfasst: 15.12.2009, 20:13
von lowbudget
Überholung ist ziemlich teuer.. Ich glaube Franz-Racing macht es.

Für viel Geld baut dir Wilbers dir ein neues Federbein ud stimmt es auf deine Bedürfnisse ab.